Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Gauss an Olbers. Braunschweig, 1807 Mai 8 und 12. 
359 
machte id 
taWuil 
zu li 
die 
allein zi 
gültig ist 
. der: 
mit k 
4,6" 
11" 
10.6" 
2,6" 
LI" 
4" 
•« 
i 
11 
•i i 
o 
ni 
Sell. 
Sie sehen, noch kann ich mit Gewissheit nichts ändern. Erst soll 
der Fehler der Dekl. an 1 Min. steigen. 
Im Moniteur habe ich gar nichts gefunden, wir haben ihn aber 
erst bis zum 10. Apr., und einige Stücke fehlen dazwischen. Leider 
erhält ihn unser Klub, vermuthlich weil unser Gouverneur ihn zuerst 
liest, sehr unordentlich. Es war mir daher auch die im 80. Stück vom 
21. März befindliche Anzeige meiner Disqu. bei Gelegenheit der er 
schienenen französischen l Übersetzung ganz entgangen, auf die erst der 
Intendant Dakn mich aufmerksam zu machen die Güte gehabt hat, bei 
dem ich vor ein paar Tagen speiste. 
Eilig muss ich schliessen. 
Mai 12. 
Mein Brief ist mir am Freitage wieder zurückgebracht, da die 
Post schon verschlossen gewesen ist. Ich kann also jetzt noch Zusätze 
machen. Da Ihre letzten Beobb. schon 30" und 40" von den Elementen 
abweichen, so glaubte ich schon mit einiger Zuversicht neue Elemente 
berechnen zu können. Ich unternahm daher diese Arbeit auch haupt 
sächlich, um zu sehen, ob sich nicht schon etwas mehr über die Flam- 
sTEED’schen Sterne sagen Hesse, Indess sind die Verbesserungen kleiner 
ausgefallen, als ich erwartete, und es scheint, dass die mittlere Be 
wegung grössere Aenderung leiden müsste, um einen jener Sterne zu 
treffen. Noch habe ich aber darüber keine Rechnungen angestellt. Hier 
die neuen Elemente II: 1 ) 
Epoche März 29. 12 h in Bremen 
Sonnennähe 
Sh 
Tägliche Bewegung .... 
Logar. der halben Axe . . . 
Excentricität 
Neigung 
192° 10' 11,1" 
249° 58' 9,1" 
103° 18' 50,9" 
980,7067" 
0,372 352 1 
0,087 223 0 
7° 8' 6,8" 
mit 
Nutation 
behaftet 
Die Vergleichung mit den Beobb. habe ich noch nicht ganz ge 
macht; die mit den letzten lege ich noch besonders bei. Parallaxe 
und Aberration sind noch vernachlässigt. Die Al hätte, wie es scheint, 
am Ende noch um ein paar Sekunden kleiner werden sollen. 
Hierbei alle meine von Mme, Sophie Gekmain erhaltenen Briefe. 
Personalia weiss ich eigentlich weiter keine, als die sich daraus ab- 
nehmen lassen. Bloss von einem französischen Offiziere, der im Nov. 
9 Vergl. Gauss’ Werke B<1. VI, S. 287. wo die am 18. Mai abgesandten Ele 
mente etwas abweichend lauten. Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.