Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Gauss an Olbers. Göttingen, 1808 Juli 8. 
417 
Allein in diesen Angaben müssen Fehler von mehreren Graden sein. 
Die scheinbare Bahn weicht ungemein stark von einem grössten Kreise 
ab, von dem sie sich doch nur sehr wenig entfernen könnte, weil die 
Abstände des Kometen und der Erde von der O nur wenig verschieden 
waren. Auch blieben Bessel’s und meine Versuche, aus ihnen die Bahn 
zur Auffindung des Kometen beiläufig zu bestimmen, ganz fruchtlos, 
und ebenso vergebens haben wir ihn am Abendhimmel im Fuhrmann 
und Perseus aufgesucht. 
Dass es mit dem Druck Ihres von uns allen und besonders von 
mir so sehnlich erwarteten Werkes so langsam geht, tliut mir herzlich 
leid. Können Sie den Buchhändler nicht ein wenig antreiben? 
Hat Ihnen Lagrange seinen Traité de la résolution des équations 
numériques de tous les degrés etc. geschickt? Ich sehe aus der Recen 
sion im Moniteur No. 133 vom 12. Mai 1808, dass Lagrange darin 
eine Ihrer Erfindungen kommentirt. 
Etwa am 12. Juli werde ich von hier nach Rehburg gehen, und 
bis Ende Juli dort bleiben. Wie herrlich wäre es, theuerster Freund, 
wenn ich Sie dort sehen und umarmen könnte! Meine Frau wird mich 
begleiten. Auf alle Fälle, lieber Gauss, rechne ich aber darauf, dass 
Sie uns diesen Herbst mit miserai Harding hier besuchen. 
Harding hat mich gütigst mit einer Karte von dem diesjährigen 
Laufe der Pallas beschenkt, wofür ich äusserst dankbar bin. Sie war 
mir ungemein angenehm. Bezeugen Sie miserai lieben Freunde doch 
vorläufig meine Dankbarkeit, da es mir heute an Zeit fehlt, ihm selbst 
zu schreiben. — Wird nicht bald die Subskription auf seine Karten 
eröffnet werden? Harding muss es sich aber zum festen Gesetz machen, 
seine Karten keinem Astronomen zu schenken. Königen, Ministern und 
allenfalls Societäten mag er Exemplare schenken. Vielleicht wäre es 
gut, sie dem Könige von Westfalen zu dediciren. 
Pasquich’s Rechenschaft habe auch ich erhalten, und freue mich 
über das gute Zeugniss, das er dem Reichenbacher Institute giebt. 
No. 209. Gauss an Olbers. [96 
Göttingen, 1808 Juli 3. 
Endlich kann ich Ihnen einmal wieder etwas von unseren neuen 
Planeten melden. 
Die Pallas habe ich seit dem 20. Mai noch nicht wieder gesehen, 
ich habe mich aber am 25. überzeugt, dass der an jenem Tage mir 
verdächtig gewordene Stern nicht mehr auf seinem Platze stand. Seit- 
Olbers. II. 27
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.