Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Olbers an Gauss. Bremen, 1812 März 29. 
499 
mir, die jährliche Bewegung des Perihels sei = — 2,096" (—4,787") 
siderisch in der Bahn, oder —8,22" nach gewöhnlicher Manier dar 
gestellt. Was ist denn für eine Belation unter diesen beiden Grössen? 
Wie und warum sind sie verschieden? 
Ich bedaure, dass ich Ihnen über den Verschluss des Spaltes im 
Drehdache keine Auskunft zu geben weiss. Da ich nie daran denken 
konnte, ein eigentliches Observatorium zu haben oder zu bewohnen, so 
bin ich auf diesen Gegenstand nicht aufmerksam gewesen. Lindenau, 
der jetzt in Paris sein muss, würde am besten Rath ertheilen können. 
Haben Sie den kleinen Kometen nicht weiter beobachtet? und wie 
stimmen die letzten Beobb. mit Hrn. Nicolai’s Theorie? 
Was sagen Sie zu Bessel’s Entdeckung über 61 Cygni? x ) Sie 
scheint mir unter die merkwürdigsten zu gehören, die man am Himmel 
gemacht hat. Ich freue mich, dass seine herkulische Arbeit über den 
Bradley doch von Zeit zu Zeit so gut belohnt wird. 
No. 258. Olbers an Gauss. [iu 
Bremen, 1812 März 29. 
Halten Sie sich um Gotteswillen nicht damit auf, das einfältige Zeug 
zu widerlegen, was ich Ihnen gestern schrieb. Ein nochmaliger Blick 
auf das Papier, worauf ich jene Rechnungen gemacht hatte, zeigte mir 
gleich meinen Irrthum. Ich sehe nun vollkommen ein, dass die aus 
den Gleichungen [I] [II] etc. folgenden Werthe von p, q, r etc. nicht 
diejenigen sind, die die Methode der kleinsten Quadrate fordert. Ich 
werde nun ganz nach Ihrer Vorschrift rechnen. 
In der, meine ich, bald zu haltenden Auktion von Prof. Beckmann’s 
Bibliothek kommt Christ. Mayer’s Vertheidigung der Fixsterntrabanten 
vor. Dies kleine, an sich wenig bedeutende Buch möchte ich gern be 
sitzen. Wollen Sie, lieber Freund, es nicht gefälligst für mich kaufen 
lassen? Ich erhalte es dann schon gelegentlich mit einem Durchreisen 
den, und erstatte Ihnen die Auslage sogleich. 
Sobald der Mondschein vorbei ist, werde ich die Pallas aufsuchen. 
Ich bin ebenso neugierig wie Sie, die Uebereinstimmung mit der Ephe 
meride zu erforschen. Möchte nur ein PiAzzfscher Stern nahe sein 
9 Vergl. Brief von Olbers an Bessel, Bremen, 1812 März 27; Briefwechsel 
No. 203. Der Brief von Bessel an Olbers mit der Entdeckung über die eigene Be 
wegung von No. 61 Cygni fehlt. Siehe Bd. I, No. 55, S. 322, sowie Brief von Bessel 
an Gauss, Königsberg, 1812 März 26; Briefwechsel No. 62. Sch. 
32*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.