Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

506 
Olbers an Gauss. Paris, 1812 Juli 18. 
Sie mir nicht ein Exemplar sous lande mit der Post schicken (natürlich 
muss es bloss geheftet, ohne allen Band sein), da dann das Postgeld 
sehr massig ist. 
Sehr traurig für mich ist es, dass Sie mich nicht nach Bremen be 
gleiten wollen. Vielleicht wird mich dies nachgebender gegen meinen 
Reisegefährten machen, der noch immer Einwendungen gegen die Rück 
reise über Mainz und Göttingen macht, besonders da ich voraussehe, 
dass mein Aufenthalt in G[öttingen] auf alle Fälle nur sehr kurz werden 
wird. — Aber auf alle Fälle, lieber Gauss, müssen Sie diesen Herbst 
zu uns kommen. 
Hier habe ich versprochen, bei irgend einer meiner künftigen Reisen 
nach Paris, Sie womöglich zu überreden, mit mir Gesellschaft zu machen. 
Sollte ich keine Hoffnung haben, dass diese Ueberredung gelingen wird? 
Wir könnten dann irgendwo unterwegs, z. B. in Osnabrück, Zusammen 
treffen, oder ich Sie auch von G[öttingen] abholen. 
Mein Sohn ist zum Staatsraths-Auditeur ernannt worden. Er 
empfiehlt sich auf’s gehorsamste. 
Meine Abreise ist noch immer unbestimmt. 
Ich benutze die mir sonst sehr unangenehme Abreise meines Freundes 
Palm, um Urnen so bald wie möglich den zweiten Tlieil von La Place’s 
Théorie des Probabilités zu schicken, den er mir für Sie gegeben hat. 
Wir sind leider noch immer hier, und unsere Abreise hängt von 
einer speciellen Erlaubniss Sr. Majestät ab, die unter den jetzigen Um 
ständen, wie ich fürchten muss, noch lange ausbleiben kann, da der 
Kaiser wohl schwerlich Zeit haben wird, an solche Kleinigkeiten zu 
denken. 
Vom Observatoire impérial, wo man erst am 12. Juli die Pallas 
zu beobachten angefangen hat, habe ich noch keine Pallasbeobb. erhalten 
können. Man entschuldigt sich immer damit, dass man ihre Zahl noch 
zu vermehren sucht. — Burckhardt hat mir noch 2 Beobb. mitgetheilt. 
— Au méridien de l’Ecole militaire. 
En comptant le jour de minuit. 
1812 Juin 13. 23 h — t. moy. 17 h 26'“ ll,28 s t. sid. Deck br. 25° 6' 41,5" 
NB. on n’a obtenu que le passage à un seul fil, ayant pris une 
petite étoile, qui précédait, pour la planète 
Juill. 1 17 h ll m 53,28 s 24° 14'45,4" 
No. 262. 
Olbers an Gauss. 
[148 
Paris, 1812 Juli 18.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.