Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

544 
Olbers an Gauss. Bremen, 1814 Mai 28. 
reclinung 1 ) bei, ich hatte bisher gehofft, sie Ihnen mit Gelegenheit schicken 
zn können. Im I)ec. [Heft] der M. C. hat Nicolai eine deutsche Ueber- 
setzung davon gegeben, die den Vorzug hat, von den, obwohl unbedeu 
tenden Druckfehlern des Originals gereinigt zu sein. 
N. S. Haben Sie noch keine direkten Nachrichten aus Paris? 
Unsere Geometer La Place, Monge etc. figuriren doch nicht mit unter 
den echt französisch-patriotischen Senatoren! 
No. 279. Olbers an Gauss. [m 
Bremen, 1814 Mai 28. 
Ihr Brief vom 23. Apr. und das Geschenk Ihrer schönen Abhand 
lung über den Kometen von 1813 hat mir eine grosse Freude gemacht. 
Auch ich habe eine unaussprechliche Sehnsucht, Sie einmal wieder per 
sönlich zu umarmen. Aber nach Göttingen zu kommen ist mir unmög 
lich. Meine sich noch immer sehr langsam und unvollkommen wieder 
herstellende Gesundheit erfordert durchaus eine Badereise, und ich werde 
wahrscheinlich im Juli nach Pyrmont gehen; könnten wir uns nicht 
vielleicht dort sehen? Ich werde Ihnen die Zeit meiner Abreise und 
die Dauer meines dortigen Aufenthalts noch genauer melden. Wo nicht, 
so hoffe ich, werden Sie mich diesen Herbst mit einem Besuche erfreuen. 
— Ihnen in Ansehung Ihrer Sternwarte einen Rath geben zu können, 
werde ich schwerlich im Stande sein. Ich weiss zu wenig von der 
praktischen Sternkunde. 
Ihre treffliche, sinnreiche Transformation 2 ) meiner Kometen-Methode 
habe ich nun mit vielem Vergnügen nochmal reiflich durchstudirt. Ich 
linde sie sehr bequem. Allein Sie wissen, lieber Gauss, dass man nach 
gewohnten Formeln am leichtesten rechnet, und so könnte ich doch 
vielleicht bei meiner Form bleiben; zur Entschuldigung würde ich noch 
bemerken: 
1. dass, wenn auch vielleicht meine Form durchaus 6 Decimalen 
in den Log. erfordert, um mit der Ihrigen bei 5 Decimalen gleiche Ge 
nauigkeit zu haben, doch in der Ihrigen 3 Formeln mehr zu berechnen 
sind (14) als in der mehligen, wo ich mit 11 bis zu den Fundamental 
gleichungen gelange. Dies hebt den hieraus entspringenden Vortheil 
doch zum Tlieil wieder auf. 
5 ) Vergl. Gauss’ Werke Bd. VI, S. 25 ff. 
2 ) Vergl. Brief No. 270. 
Sch. 
Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.