Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

550 
Gauss an Gibers. Göttingen, 1814 Juni 15. 
Die Breiten hingegen stimmen sehr schön und noch etwas besser, 
als vor Zuziehung der T) - Störungen, nämlich: 
Ob bei den Längen vielleicht ein Fehler bei einem Elemente in 
Hm. Nicolai’s Rechnung eingeschlichen ist, will ich nicht entscheiden; 
sonderbar ist es freilich, dass, wenn ich allen Störungen der Epoche 
das entgegengesetzte Zeichen gebe, die Uebereinstimmung weit besser 
wird, und die Summe der Quadrate der Fehler nur etwa 200 beträgt; 
ich habe Hrn. Nicolai eine Methode angegeben, dies zu prüfen. Die 
Jfarsstörungen werde ich schwerlich früher als binnen \ Jahre endigen, 
ob sie gleich sehr klein sind; mein Eigensinn ist einmal, sie so zu ab- 
solviren, dass nichts zu wünschen übrig bleibt. 
Ueber unsern braven Lindenau verbreitet sich heute hier ein 
trauriges Gerücht; er soll in Brüssel in einem Duell tödtlich verwundet 
sein, so dass man an seinem Aufkommen zweifle. Der Himmel gebe, 
dass es nicht wahr ist. Ich warte mit ängstlicher Ungeduld auf Nach 
richten aus Gotha. Sie kennen selbst seinen liebenswürdigen Charakter, 
und mir ist er einer meiner allertheuersten Freunde. 
Unser Schumacher ist (unter uns gesagt) in M[annheim] nicht recht 
zufrieden. Mir thut dies sehr leid; es mag sein, dass manches dort 
nicht so ist, als zu wünschen wäre, allein die Schule des Lebens muss 
lehren, nur das Erreichbare zu wollen, und das Gute desswegen nicht 
zu verschmähen, weil noch etwas Besseres denkbar ist. 
Mehr Grund zur Unzufriedenheit hat Gerling in C[assel]. Die 
von dem westfälischen Gouverneur dort Angestellten sind so behan 
delt, dass die meisten fortgegangen sind; er hat von seiner Besol- 
dung \ verloren, was ihm um so empfindlicher ist, da er auf dem Punkt 
steht, sich zu verheirathen. Ich wünschte sehr, dass dieser ebenso 
wackere als geschickte und eifrige junge Mann bald einen angemesseneren 
\\ irkungskreis finden möge. — Nicolai, welcher mich dieser Tage liier 
besucht hat, befindet sich auf dem Seeberg sehr wohl. Ein anderer 
Summe der Quadrate . . . . 210; 
) ^ Mittlerer Fehler 4,8". 
1 7" 
-1,7" 
— 8,2" 
+ 1,2" 
— 4,3" 
4,8". 
0 Die schlecht beobachtete § in der Breite.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.