Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

584 
Gauss an Olbers. Göttingen. 1815 März 13. 
Halbmesser der $ nur 7" und ihre Horizontal-Parallaxe höchstens 7,6" 
beträgt, so wird keine Bedeckung stattfinden. 
Doch von allem hoffentlich mündlich bald mehr. Mit steigender 
Sehnsucht sehe ich diesem glücklichen Zeitpunkt entgegen und erwarte 
mit Ungeduld Ihren nächsten Brief. 
No. 293. Olbers an Gauss. [m 
Bremen, 1815 März 7, abends 9 Uhr. 
Endlich kann ich Ihnen wieder einmal die Entdeckung eines 
Kometen 1 ) ankündigen. Ich fand ihn gestern Abend gegen 10 Uhr 
zwischen dem Fass des Perseus und der Fliege. Nach einer vorläufigen 
Deduktion war am 6. März um 10 h 55 m mittl. Zeit seine AH 49° 7', seine 
nördliche Dekl. 32° 7'. Heute war die Witterung ungünstig, und ich 
habe nur beiläufig für 7 h 40 m seine AH 49° 22', seine nördliche Dekl. 
32° 32' bestimmen können. Der Komet geht also mit langsamer Be 
wegung nach Norden und Osten und wird also wahrscheinlich ziemlich 
lange sichtbar sein, so dass er uns noch bei Ihrer Herkunft einige 
astronomische Unterhaltung gewähren kann. — Der Komet ist übrigens 
sehr klein, hat einen schlecht begrenzten Kern und einen sehr blassen 
durchsichtigen Nebel, und ist dem 2. Kometen von 1811, wie dieser im 
Febr. 1812 erschien, an Licht und Form ähnlich. 
Ich bitte Sie, lieber Gauss, unsern Freund Harding unter meiner 
Empfehlung von diesem Kometen zu benachrichtigen, und überlasse es 
Ihnen, ob Sie der königlichen Societät unter Bezeugung meiner Ehr 
furcht obige Nachricht mittheilen wollen. 
Entschuldigen Sie heute meine Eile. 
No - 294 - Gauss an Olbers. [129 
Göttingen, 1815 März 13. 
Nur mit ein paar \\ orten will ich Ihnen heute schreiben, dass 
Linden au und ich die Absicht haben, im nächsten Monat unsere so 
lange projektirte Reise nach Bremen auszuführen. Die Zeit derselben 
wurde durch zwei entgegengesetzte Kräfte bedingt; die zu erwartende 
ungünstige \\ itterung und schlechten Wege riethen eine spätere, der *) 
*) Komet 1815 (Olbers) entdeckt von Olbers März 6. 
Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.