Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Gauss an Olbers. Gottingen, 1816 Februar 16. 
623 
Wichtigste im ganzen Bande sind natürlich La Place’s Aufsätze. — 
Burckhardt hat eine neue Kometentafel berechnet, deren Unterschied 
und Vorzug vor der LACAiLLE’schen indessen lediglich darin besteht, 
dass das Argument, womit man die wahre Anomalie nimmt, der Log. 
der Zeit, nicht die Zeit selbst ist. 
Der Himmel war hier den ganzen Winter astronomischen Beobb. 
sehr ungünstig. — Der FRAUNHOFER’sche achromatische Kometensucher 
ist, unter uns gesagt, entschieden schlechter, oder doch weniger brauch 
bar, als der nicht achromatische WEiKHART’sche. Ich sehe mit letzterem 
schwache Nebelflecke, die ich mit ersterem nicht erkennen kann. 
Thermometer diesen Morgen 7^-Uhr: —1H°R. 
No. 318. (jauss an Olbers. [in 
Göttingen, 1816 Februar 16. 1 ) 
Recht herzlichen Dank für Ihren gütigen Brief. Den Büchern, 
die Sie der Sternwarte überlassen wollen, werde ich also Ihrem gütigen 
Versprechen zufolge entgegensehen dürfen. Mit der Quittung wird es 
dann noch Zeit haben. Wollen Sie dann demnächst auch das Porto 
von Bremen nach Göttingen noch dazu schlagen, so vermindern Sie 
dadurch meine kleinen Ausgaben für die Sternwarte, die ich sonst, in 
sofern sie nicht belegt sind, auch nicht in Rechnung zu bringen pflege. 
Der Modus, ob Sie dort frankiren oder mir erlauben, Ihnen die kleine 
Auslage zu notiren, ist gleichgültig. 
Sehr erfreulich werden mir jederzeit Ihre Bemerkungen über Stellen 
in La Place sein. Ob ich aber immer im Stande sein werde, sie zu 
kommentiren, steht dahin. Hin und wieder bin ich auch zuweilen auf 
Stellen in La Place’s Schriften gestossen, bei welchen mir in seinem 
Ausdruck eine Dunkelheit zurückbleibt, wenn auch die Sache selbst 
davon befreit werden konnte. 
Für Ihre Anzeigen aus der Conn. des tems 1818 bin ich Ihnen 
sehr verpflichtet. La Place’s Berechnung über die Zuverlässigkeit der 
Jupitennasse lasse ich auf sich beruhen, da sie von seiner Störungs 
theorie abhängt, bei welcher die Genauigkeit der Resultate prekär ist. 
Die neuen Planeten werden uns in Zukunft die Jupiten nasse am ge 
nauesten kennen lehren; nach Jahrhunderten werden auch der HALLEY'sche 
und Ihr Komet beitragen. Für letzteren hat Bessel schon die Stö- 
b Dies Datum ist nur aus dem Poststempel des Umschlages gefolgert. Der 
Brief ist in deutscher Schrift geschrieben. Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.