Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

■ ' 
■pSi ■ ' . 
" L 1 ' 
Gauss an Olbers. Göttingen, 1817 April 
653 
Christianum nach gesehen. Dieser stimmt durchaus mit Bayer’s TJrano- 
graphie überein. 
Mira Cygni ist 24 Stae Helenae 
o Ceti ist 25 Stae Annae 
Variabilis Hydrae sollte in Jordan stehen, fehlt bei Beiden. Varia- 
bilis Coronae ohne Namen bei Beiden. 
Pfaff’s Astrologie habe ich jetzt auch durchblättert. Es ist mir 
dabei zu Muthe gewesen, als ob ich mich in einem Irrenhause befände. 
Ich glaube aber doch, dass das Buch vielen Schaden stiften wird. Die 
hiesigen Buchhändler sollen eine grosse Menge Exemplare abgesetzt haben. 
Man geräth oft in Verwunderung, wenn man sieht, wie sehr die Menschen, 
auch die sonst gebildeteren, am Aberglauben hängen und überall in Zu 
fälligkeiten wunderbaren Zusammenhang suchen. Dabei fällt mir ein Ge 
danke ein, worüber ich Sie längst einmal habe befragen wollen. Es 
scheint mir, dass wenigstens die grössere Hälfte der Aerzte unserm £ noch 
Einfluss auf die. Krankheiten beilegt. Ein Astronom wird zwar nicht 
leicht daran glauben; jedoch ist ein bekannter Physiker überzeugt, dass 
der £ eine Ebbe und Fluth in der Brühe des Sauerkrauts bewirkt. In 
zwischen ist es doch merkwürdig, dass dieser Glaube sich Jahrtausende 
erhalten hat, und an sich unmöglich ist es doch auch nicht. Hat man 
wohl irgendwo mit einigermaassen mathematisch-kritischem Geiste Er 
fahrungen darüber gesammelt, die sich nach der Wahrscheinlichkeits 
theorie prüfen Hessen? Ich erinnere mich, in einem Bande der Calcutta 
Memoirs einen Aufsatz gelesen zu haben von einem Arzte, der den 
Einfluss des £ auf die Fieber, als in Indien allgemein bekannt und 
durch 1000faclie Erfahrungen bewährt, angiebt; leider aber finde ich 
dabei, was ich suche, nicht, nämHch bestimmte Abzählungen von klaren 
Faktis. Dagegen erinnere ich mich wieder, von einem englischen Arzte 
die Behauptung gelesen zu haben, dass in dem Narrenhospital Bedlam 
die Erfahrung irgend einen Einfluss des £ auf die lunatics nicht be 
stätigt hat. 
Haben Sie nichts Näheres von dem Kometen gehört, der den Zei 
tungen zufolge in Holland gesehen sein soll? 
N. S. Darf ich Sie um gütige Abgabe der Einlage an Hin. v. Kramer 
ersuchen, der mir eine mechanische Abhandlung zugeschickt hat, aus 
der eine Art von perpetuum mobile folgen würde?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.