Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

698 
Gauss an Olbers. Göttingen, 1818 Juni 24. 
Krankheit fing- sehr heftig an, scheint sich aber schon zu bessern, und j 
ich hoffe, bald wieder ganz hergestellt zu sein. 
Ist noch kein Stück der Zeitschrift für Astronomie in diesem Jahre 
erschienen? Ich habe noch keins davon erhalten. 
No. 354. Gauss an Olliers. ; [iss 
Göttingen, 1818 Juni 24. 
Der Schluss Ihres letzten Briefes hat mich sehr beunruhigt. Möge 
doch Ihre Hoffnung einer baldigen völligen Wiederherstellung in Er 
füllung gegangen sein. Auch ich befand mich bei den heissen Tagen 
dieses Monats öfters unwohl, was aber sogleich wieder aufgehört hat, 
seitdem wieder kühleres Wetter eingetreten ist. Ich habe inzwischen 
mit meinem BEPSOLD’schen Kreise schon ziemlich viel observirt. In 
den ersten Tagen dieses Monats kam Repsold von seiner Reise hier 
her zurück und zog mir neue Spinnfäden ein, 5 vertikale statt 
der vorigen 3, und 2 horizontale 12,7" von einander entfernte statt 
der vorigen 21,1" von einander abstehenden. (Dieser Abstand lässt 
sich mit Hülfe des Nordsterns bei ruhiger Luft mit bewunderns 
würdiger Schärfe bestimmen, indem man, ohne das Fernrohr zu be 
rühren, den Stern von einem Faden zum andern durchgehen lässt; durch 
eben dieses Mittel lässt sich auch sehr scharf erkennen, ob diese Fäden 
auch unter sich, und mit der Ebene des Aequators parallel sind.) Seit 
dem haben die Beobb. an Genauigkeit noch sehr gewonnen. Besonders 
erfüllt und übertrifft das Instrument als Mittagsfernrohr schon jetzt 
alle meine Wünsche. Die Uebereinstimmung meiner Nordstern-^ unter 
sich ist in der That so gross und so viel grösser als bei andern Astro 
nomen, dass sie meine eigene Bewunderung erregt; sie beweist zugleich 
die grosse Solidität der Aufstellung. Sehen Sie hier meine bisherigen 
Resultate seit Einziehung der neuen Fäden (Juni 3,25 bedeutet 6 h 
nach der unteren Kulmination) 
Bcob. ^ 
Uutersch. V. Bessel’s Tafeln 
Juni 3,25. 
0 h 55 m 58,65 s 
+ 3,93 s 
„ 4,25. 
0 h 55 m 58,18 s 
-f 2,80 s 
„ 5,25. 
0 h 55 m 58,56 s 
+ 2,45 s 
„ 6,25. 
0 h 55 m 58,91 s 
2,22 s 
00' 
0 h 56 ra 1,14 е 
4- 2.97 s 
„ 10,25. 
0 h 56 m 2,58 s 
-f 3,20 s 
„ 11,25. 
0 h 56 m 2,68 s 
4- 2,59 s 
Bei Bi 
II1818 
war bloss i 
meisten von 
iierein, wie 
triehtliche 1 
ton wird 
A M 
Die Dei 
rebereinstimi 
Kr. in Oi 
Kr. in Ke: 
Kr. in Osi 
Die VergD 
^ das Resu 
ifeide untere 
Ä« letztere, 
wfoimt die 
•'fei aus die» 
"feil und weil 
Kessels Bi 
in Ostej 
'feau ? anz T 
fassen B 
die Vortreff] 
nach Po; 
meisten]
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.