Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

736 
Olbers an Ganss. Bremen, 1819 Juli 18 und 19. 
Der Moniteur erzählt: „Die Herzogin von Beeey habe dem Marquis 
La Place, wie dieser ihr vor einem Monate aufzuwarten die Ehre 
hatte, gesagt, die Palermer Astronomen hätten einen Kometen beobachtet 
und berechnet, der nach diesen Berechnungen den 4. Juli wieder über 
dem.Horizont von Paris sichtbar werden würde.“ — Dies scheint also 
gewissermaassen officiell zu sein. — Haben die Palermer Astronomen 
wirklich den Kometen bei seiner damaligen grossen Lichtschwäche im 
Anfänge des Frühlings beobachtet (im Hasen und Eridan nach meinen 
Elementen), so haben wir Hoffnung, ihn bis gegen den Winter ver 
folgen zu können, und so wird sich der Kegelschnitt, den er beschreibt, 
sehr genau bestimmen lassen. 
Eben erfahre ich, dass Bouvaed vorläufig folgende Elemente der 
Kometenbahn als eine erste Annäherung schon vor dem 12. Juli ge 
geben hat: 
Zeit des Perihels .... Aug. 2. 12 h 
Abstand im Perihel . . . 0,517 44 
Long. Perih 0° 47' 
Sh 277° 14' 
Inkl 44° 57' 
mot. dir. 
Elemente, die mit den Erscheinungen gar nicht bestehen können. Man 
braucht den immer blasser werdenden Kometen nur anzusehen, um sich 
zu überzeugen, dass er sich auch von der Sonne entfernt, sein Perihel 
schon passirt hat. Ist Bouvaed vielleicht bei La Place’s Methode auf 
die Unrechte Wurzel gekommen? — Dies ist neulich Bueckhaedt, wie 
er mir selbst bei einer anderen Gelegenheit schrieb, begegnet. 
Wegen meiner Keise kann ich erst Bestimmungen machen, wenn 
ich weiss, wie lange Bessel mir die Freude machen will, hier zu bleiben. 
Auch fürchte ich, Ihnen, da sich Ihre Arbeiten wohl sehr gehäuft haben, 
jetzt nicht gelegen zu kommen. Schreiben Sie mir doch ja ganz auf 
richtig darüber, mein geliebter Freund! Ich kann ebenso gut im künf 
tigen Jahre kommen, wie in diesem. 
N. S. Juli 19. Da dieser Brief nicht fortgekommen ist, so füge 
ich noch die Beob. von gestern Abend bei: 
Mittl. Zeit y. Bremen 
Juli 18. 10 h 5ö m 43 s 115° 29'28" 50° 49'18". x ) 9 
9 Dies muss 51° 49'18" lieissen, vergl. Bd. I, S. 358. 
Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.