Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

756 
Namen-Register. 
schweig S. 14, 122, 128, 129, 185; Ruf 
nach Petersburg S. 103—106, 118—120, 
155, 156, 192, 199; Berufung nach 
Göttingen S. 107, 108, 111, 112, 114, 
118—120, 194—196, 198, 200, 201, 207, 
217, 220, 223, 225, 231, 233, 235—238, 
240—242, 245, 256, 265, 266, 271, 295, 
313, 344, 376, 378, 381; Uebersiedelung 
nach Göttingen S. 389, 394, 395, 396; 
Reise nach Bremen 1803 S. 155; Er 
nennung zum korrespondirenden Mitglied 
des Pariser Nationalinstituts S. 182; Ruf 
nach Landshut S. 202; Verheirathung 
mit Johanne Osthof S. 220, 223, 233, 
236, 272, 273; Zusammentreffen mit 
Olbers in Rehburg 1804 S. 197, 198; 
Reise nach Bremen 1807 S. 375; Ael- 
tester Sohn Joseph geboren S. 308; Ge 
burt seiner Tochter Minna S. 411; Be 
rufung nach Dorpat S. 437, 438; Geburt 
seines Sohnes Louis S. 439; Tod seiner 
Frau S. 442 ; Reise nach Bremen, Altona, 
Hamburg, Braunschweig 1809 S. 442, 
443; Auszeichnung durch den Lalande’- 
schen Preis S. 445; Tod seines Sohnes 
Louis S. 448; Verheirathung mit Minna 
Waldeck S. 448, 450, 451; Berufung 
nach Leipzig S. 449; Besuch in Braun 
schweig S. 449, 451; Berufung nach 
Berlin S. 449, 452; Ernennung zum 
Ritter der Westfälischen Krone S. 454; 
Reise nach Gotha S. 454; Geburt seines 
Sohnes Eugen S. 472; Geburt seines 
Sohnes Wilhelm S. 534 ; Zusammen 
treffen mit Lindenau S. 564 ; Reise nach 
Bremen 1815 S. 609: Ernennung zum 
Ritter des Guelfenordens S. 618; Reise 
nach München S. 633; Geburt seiner 
Tochter Therese S. 639: Geodätische 
Vermessungen in der Umgebung von 
Lauenburg 1818, 1819 S. 706, 709, 730. 
Gemma, Untersuchungen über den K. 1558 ( 
S. 162. 
Gergonne , Herausgeber der Annales de 
mathématiques pures et appliquées S. 454. 
Gerlach , Braunschweigische Landesver 
messung S. 146. 
Gerling, Elemente des K. 1811 II. S. 493; 
des K. 1813 II. S. 518, 531 ; Vergleichung 
der Vestabeobachtungen mit den Elemen 
ten S. 541 ; Berechnung der Sonnenfinster 
nisse S. 523, 533, 617; Persönliches S. 603, 
606, 610, 613; Anstellung in Cassel S.537, 
613; Ruf nach Greifswald S. 629, 631; 
nach Marburg S. 651. 
Germain, Sophie, Untersuchungen über 
Gegenstände der höheren Arithmetik 
S. 237, 268, 269, 331, 377; Preisschrift 
über die Theorie der Schwingungen 
elastischer Flächen S. 617, 619, 621, 622; 
Persönliches S. 331, 340,351,359, 360,376. 
Gilbert, Berufung nach Leipzig als Pro 
fessor der Physik S. 468. 
Ginzel, Bahn des OLBERs’schen K. S. 624. 
Gregory, Betheiligung an der englischen 
Gradmessung S. 677. 
Groombridge, Beobachtung der Vest a S. 362; 
Bestimmung der Schiefe der Ekliptik 
S. 582; Refraktion S. 582. 
Gruithuisen , Beobachtung von Sonnen 
flecken S. 743. 
Guglielmini, Fallversuche S. 115,136,144. 
Güssmann, Kritik der OLBERs’schen Methode, 
Kometenbahnen zu berechnen S. 327 — 
329, 365. 
Halley, Elemente des K. 1680 S. 435; 
HALLEY’scher Komet S. 552. 
Harding, Beobachtung der Ceres S. 306, 
319,442; Wiederauffindung der Pallas 1803 
S. 124,136,142; Beobachtungen der Pallas 
S. 193, 196; Entdeckung der Juno S. 203; 
Beobachtungen der Juno S. 203, 418; 
Name der Juno S. 214; Beobachtungen 
der Vesta S. 337, 338, 340, 346, 358, 
360, 361, 419; Vergleichung der Vesta 
elemente mit den Beobachtungen S. 402; 
Ephemeride der Vesta S. 455; Auf 
suchung der kleinen Planeten in älteren 
Fixsternverzeichnissen S. 340, 342; Be 
obachtung des K. 1807 S. 390, 394,401; 
des K. 1811 II. S. 490; des K. 1813 II. 
S. 518; des K. 1818 II. S. 687; ver 
meintliche Auffindung eines neuen Pla 
neten 1803 S. 156, 157; Beobachtung der 
Sonnenfinsterniss 1803 S. 161; Stern 
karten S. 167, 644, 646; Karten für die 
Erscheinung eines Planeten oder Kometen 
S. 181, 242, 246, 247, 248, 250, 380, 399, 
408, 417, 434, 441, 522; Beobachtung 
der Sternbedeckung von 1 Virginis S. 418; 
von ¿Geminorum S. 439; HARDiNG’scher 
Knoten auf dem Saturnringe S. 424; 
Persönliches: Berufung nach Göttingen 
S.231—233,255—257: Reise nach Bremen 
S. 422, 426; Auszeichnung durch den 
König von Westfalen S. 454. 
Harriot, Beobachtung des K. 1618 S. 245. 
Heeren, Mitwirkung bei der Berufung 
Gauss’ nach Göttingen S. 108, 111, 120, 
207, 225, 231, 233; Ernennung zum 
Ritter des Guelfenordens S. 618.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.