Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

66 
Gauss an Olbers. Braunschweig. 1802 August 6. 
Abstände, die mehlige braucht die A eränderung dei Richtung, um die 
Abstände’ selbst zu finden. Dass es ausser der Ihrigen Formel noch 
eine ähnliche geben müsse, hatte ich vor 5 Jahren geahnt, da ich zum 
erstenmal Ihre Bestimmung der Kometenbaiin las; ich äusserte damals 
etwas darüber gegen den sei. Lichtenberg, der mich sehr aufmunterte, 
mich in die Untersuchung einzulassen, allein meine damaligen sehr 
eifrigen Beschäftigungen mit der höheren Arithmetik, sowie mit Unter 
suchungen aus einem anderen I ache dei Analj se, w oi übei ich Ihnen 
in Zukunft einmal schreibe, brachten mir den Gegenstand bald wieder 
aus dem Sinne. Als ich im vorigen Jahre ganz unvermuthet auf die 
Formel gerieth, sah ich sogleich, von welchem Werthe sie zur Abkür 
zung der ersten Annäherungsversuche bei einer von Hypothesen unab 
hängig sein sollenden Bestimmung der Bahn eines Himmelskörpers sein 
müsse. Glücklicherweise erhielt ich um die Zeit gerade die PiAzzi’schen 
Beobb. im Septemberheft d. M. G, an denen ich mich sogleich eine Probe 
der Methode zu machen entschloss. Die A 7 erschiedenheit meiner Resul 
tate von den vorhergegangenen bestimmte mich, sie bekannt zu machen, 
und die ferneren Rechnungen, worin ich dadurch verwickelt wurde, 
veranlassten die fernere Ausbildung der Methode. 
Wenn Sie, theuerster Freund, diese Blätter durchgelaufen haben 
werden, so erzeigen Sie mir die Freundschaft, mir Ihren Rath über 
die zweckmässigste Art der Bekanntmachung mitzutheilen. Herr 
Bode hat neuerdings den Geist der Methode für sein Jahrbuch ver 
langt. Das würde denn ungefähr das sein, was diese Blätter enthalten. 
Ich gestehe indess, dass ich, so wie ich mich kenne, schwerlich Lust 
haben würde, jemals eine ausführlichere Abhandlung vorzunehmen, wenn 
einmal das Wesentlichste bekannt gemacht wäre. Im Grunde fehlt es 
mir jetzt auch an Zeit, um selbst einem kürzeren Aufsätze die Politur 
zu geben, die ich wünsche, und ich werde daher jenes Ansinnen wohl 
ablehnen müssen. Diese Particularia werden Ihnen ein AA 7 ink sein, in 
wie fern ich Ihre Diskretion in Anspruch nehmen muss, damit Hr. Bode 
nicht böse werde. 
Leber die beiden Planeten ist seit geraumer Zeit nichts bei mir 
eingegangen, als ein Brief von Maskelyne, der die Pallas noch am 
18. beobachtet hat, ob er gleich ungewiss war, ob sie es gewesen sei. 
Sie war of the 11. magnitude. Er verspricht mir seine sämmtlichen 
Beobb., sobald er die Planeten nicht mehr sehen kann. Ich habe ihm 
auf sein A ei langen auch eine fortgesetzte Ephemeride der Pallas ge 
schickt, wovon Sie hier eine Kopie 1 ) finden. Welche schöne Aussicht 
Iii die AA iederauffindung im künftigen Jahre, wo sie schon merklich 
*) Diese Ephemeride ist nicht mehr vorhanden. 
Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.