Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Olbers an Gauss. Bremen, 1802 September 11. 
71 
log sin i = 9,754 408 2 
log cos i = 9,915 386 3 
log taug \i = 9,493 627 7 
Ich habe inzwischen nach diesen Elementen eine Ephemeride be 
rechnet, die hierbei folgt. 1 ) Die III. Elemente geben: 
jR Dekl. 
kleiner grösser 
1803. 4. Februar 13' 3' 
„ 28. Juni 32' 2' 
Bei der Lichtstärke ist die vom 8. Juli 1802 als Einheit angenom 
men, nach diesem Maassstab war sie: 
1802. 
5? 
?? 
?? 
V 
V 
V 
April 4. = 4,23 
Mai 4. = 2,75 
Juli 16. = 0,90 
Juli 26. = 0,80 
Aug. 7. = 0,70 
„ 14. = 0,653 
„ 24. = 0,60 
Mit Vernachlässigung 
der Phase, die nur 
einen unbedeutenden 
Unterschied macht. 
Ich bin nun sehr neugierig, ob und wie früh die grössere Höhe 
nach Ihrem Urtheile im künftigen Jahre dieses geringere Licht ersetzen 
wird. Wenn nur die Besitzer der mächtigsten Teleskope Ihre Geschick 
lichkeit hätten, so glaube ich, würde an der Wiederaufiindung wohl 
kein Zweifel sein. Dass Geschicklichkeit hier das meiste tliue, schliesse 
ich daraus, dass selbst Piazzi 1801 die Ceres nicht ausser dem Meridian 
finden konnte, da er doch ihren Ort genau wusste. 
Ich werde unterbrochen. 
No. 37. Olbers an Gauss. [20 
Bremen, 1802 September 11. 
Es wird Sie wohl nicht sehr interessiren, wenn ich Ihnen melde, 
dass ich am 2. Sept. des Abends 9 Uhr einen kleinen Kometen 2 ) im 
westlichen Arm des Serpentarius entdeckt habe. Er ist von sehr blassem 
Licht, unbegrenzter Figur und gleicht einem leichten in der Mitte etwas 
helleren Nebel, in welchem ich keinen Stern zu unterscheiden im 
Stande bin. Schlechte Witterung und Mondschein erschweren die Beob., 
x ) Diese Ephemeride folgt erst im nächsten Brief No. 38. Sch. 
2 ) K. 1802 entdeckt von Pons August 26., von Müchain August 28. Vergl. 
Bd. I S. 293 ff. Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.