Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

Olbers an Gauss. Bremen, 1821 September 3. 
131 
9* 
halten. Zusammen mögen liier 15 oder 16 Beob.-Tage gewesen sein, 
wo ich zusammen circa 800 Messungen gemacht habe. Die Anzahl der 
Winkel zwischen den 8 Hauptpunkten beträgt gegen 550. 
No. 430. Olbers au Gauss. [232 
Bremen, 1821 September 3. 
Ihre Briefe gewähren mir immer ein wahres Fest. Mit dem 
grössten Vergnügen und Interesse folge ich Ihnen auf alle Ihre Stationen 
und freue mich des herrlichen Erfolges Ihrer so bewundernswürdig ge 
nauen Messungen. Ihr unschätzbarer Heliotrop übertrifft alle Erwar 
tungen, alle Wünsche. Den Aufsatz in den O. G. A. 1 ) habe ich mehrere 
Male gelesen. 
Möge die Witterung Sie auch auf dem Brocken begünstigen! Hier 
ist sie ganz vortrefflich; doch des Nachts noch heiterer als am Tage, 
und besonders sind die letzten Nachmittage immer bewölkt gewesen. — 
Schonen Sie nur Ihre Gesundheit, lieber Gauss, und opfern Sie diese 
nicht zu grossem Diensteifer auf. 
Mit dem Besuch des Königs in seinen Hannoverschen Staaten, an 
den ich bisher nicht recht glauben wollte, scheint es nun doch wirklich 
Ernst zu sein. Selbst wenn der Krieg zwischen Russland und der Pforte 
ausbrechen sollte, so glaube ich kaum, dass dies die königliche Reise 
hintertreiben dürfte, da man vielmehr [auf] englischer Seite wohl gern 
eine vertrauliche Berathung mit einigen Kontinentalmächten über dies 
so grosse Folgen drohende Ereigniss anknüpfen wird, die sich bei Ge 
legenheit dieser Reise von den begleitenden Ministern am bequemsten 
einleiten lässt. 
Mich wird übrigens weder der König noch seine Begleitung zu 
einer Reise nach Hannover bewegen, ob ich gleich schon vielfach von 
meinen Freunden dazu aufgefordert bin. Vielmehr erwarte ich gerade 
gegen die Zeit einen mir sehr lieben Besuch von Prof. Brandes aus 
Breslau. 
Ich habe nun Kater’s Anzeige * 2 ) über seinen am 4. Febr. gesehenen 
sogenannten Mondvulkan in dem neuesten Bande der Philos. Trans- 
actions, wo auch eine Abbildung beigefügt ist, gelesen und mich also 
völlig überzeugt, dass Kater dieselbe Lichterscheinung sah, die ich am 
5. Febr. wahrnahm. Auch er fand sie sternähnlich. Ich glaube in 
q Gauss’ Werke Bd. IX, S. 461 ff. Krm. 
2 ) Vergl. Olbers Bd. I, No. 21 S. 213. Krm.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.