Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

Olbers an Gauss. Bremen, 1824 Januar 22. 
271 
Ich finde nämlich die Breite von 
Mannheim aus Göttingen .... 49° 29'15" 530 
Soldner aus München 13,440 
Das Azimuth des Feldbergs auf den Taufstein folgt 
aus Göttingen . . . . 60°35'7",976\ 
aus München .... 60 35 1,5 1 ’ 
Soldner hat eine nur wenig schwächere Abplattung gebraucht. 
Müffling hat den Längenunterschied zwischen Paris und Mannheim 
aus Delambre’s, Krayenhoff’s , Tranchot’s, seinen und Eckhardt’s 
Dreiecken berechnet 24 m 30 s ,O3; 
ich zwischen Göttingen und Mannheim ... 5 56,02, 
also Göttingen von Paris 30 26,05. 
Hierbei liegen aber verschiedenartige Elemente zu Grunde. Wurm 1 ) 
findet aus astr. Beobb. 30 ,n 27 s . 
Ich denke, unter uns gesagt, es wird interessant sein, wenn Ger 
ling dieses Jahr mehrere Muffling’sehe Dreiecke vollständig nach 
misst. 
Meinen Bericht und Gutachten habe ich vor 8 Tagen nach Han 
nover geschickt, begleitet von einer Karte, die alle bisherigen dänischen, 
hannoverschen, hessischen, einen Theil der preussischen und sämmtliche 
KRAYENHOFF’schen Messungen enthält. 200 Punkte sind nach genau be 
rechneten Koordinaten eingetragen. Ihre Gewinnung hat erst viele Ar 
beit gekostet. Den Erfolg müssen wir nun erwarten. 
Den Kometen * 2 ) habe ich erst einmal gesehen, aber bisher noch 
nicht beobachtet. Seit 4 oder 5 Tagen ist es immer trübe. Hoffent 
lich kann derselbe nächstens unten im Meridian beobachtet werden. 
Ich habe mit Schumacher die korresp. Beob. 3 ) von einer Anzahl 
von Zenithaisternen verabredet an unseren Meridiankreisen, bisher habe 
ich 3 Soirees erhalten. 
Bohnenberger und Littrow haben gar nicht geantwortet. 
No. 488. Olbers an Ganss. [260 
Bremen, 1824 Januar 22. 
Mit grossem Vergnügen und dem innigsten Danke habe ich Ihre 
beiden gütigen Briefe und die vielen so interessanten Mittheilungen 
Briefwechsel Gauss-Schumacher, S. 848—344. Krm. 
2 ) Komet 1823, in den letzten Tagen des Dec. entdeckt. Krm. 
3 ) Brief No. 192 im Briefwechsel Gauss-Schumacher. Krm.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.