Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

300 
Olbers an Gauss. Bremen, 1824 Mai 6. 
und involviren daher (ausser den Theilungsfehlern) noch den Einfluss 
von y, wenn man annimmt, dass die Korrektion der Zenithdist. z wegen 
der Flexion die Form hat 
x sin z -f-y cos z 
Inzwischen kann der Natur der Sache nach dieses y, wenn über 
haupt etwas, doch nur eine sehr kleine Grösse sein. Sie zu eliminiren, 
habe ich den Kreis gestern um gelegt; es ist nun aber schlechtes Wetter 
eingetreten. — Wie die Resultate einzeln harmoniren, zeigt folgendes 
Tableau: 
Polhöhe aus der oberen Kulmination: 
April 20. 51° 31' 47",265 Gewicht 2,66 
21. 47,925 6,86 
27. 47,765 6,86 
28. 47,688 6,86 
Mai 1. 48,173 6,86 
Aus der unteren Kulmination: 
April 21. 
51° 31'47",185 
6,86 
25. 
47,335 
6,86 
Korrektion wegen des Standes 
29. 
47,942 
6,86 
des Wassergefässes — 0",024 
Mai 1. 
47,494 
6,86 
Korrektion wegen des Standes 
des Wassergefässes —0",021 
Nach den Principien meiner Theoria Combinationis Errorum fände 
sich der mittl. Fehler einer Beob. hieraus =0",764, und der mittl. 
Fehler der Polhöhe (die Theilungsfehler und das y noch bei Seite ge 
setzt) = 0",101 
oder wahrscheinlicher Fehler = 0",068 
Inzwischen sind diese Beobb. zur Ausmittlung des mittl. Fehlers 
einer Beob. noch nicht zahlreich genug. Zur Prüfung der Theilung 
habe ich einen Apparat anfertigen lassen, den ich nun aber vor nächstem 
Herbst nicht werde brauchen können. 
No. 508. Olbers an Gauss. [269 
Bremen, 1824 Mai 6. 
Ihren gestern erhaltenen gütigen Brief vom 3. Mai eile ich sogleich 
zu beantworten. Natürlich sind die von Ihnen getroffenen Einrichtungen 
der Kommission durchaus genehm; sie wird den jungen Klüvee en- 
gagiren, und er wird sogleich nach Ihrem Befehl dahin geschickt werden, 
wohin Sie ihn beordern. Sie wird solche Verabredungen mit Klüvee
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.