Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

344 
Olbers an Gauss. Bremen, 1824 September 18. 
HOFF’schen Seiten Westerstede—Jever und Jever—Wangeroog aus 
führbar sei, Aufstellungen zu ebener Erde aber in diesen waldigen 
flachen Gegenden nicht stattfinden könnten. 
Ihre Entdeckungen auf der Garlster Haide der Sichtbarkeit von 
Bremerlebe und Varel werden diese Ansichten wohl etwas anders 
modificiren. 
Vorgestern brachte mir der Medicinal-Rath Mühry aus Hannover 
einen Gruss von der Demoiselle Caroline Herschel, die jetzt be 
schäftigt ist, die sämmtlichen nachgelassenen Beobb. ihres verewigten 
Bruders in Ordnung zu bringen. Sie sollten die alte Dame doch mal 
gelegentlich besuchen, lieber Gauss, wenn Sie sich doch mal einige Zeit 
in Hannover aufhalten müssen. Diese Ehre würde der guten Miss eine 
ungemeine Freude machen. — Der junge Herschel kommt jetzt aus 
Italien zurück, wird sich mit dem Uebersetzer der Schriften seines 
Vaters, Pfaef, besprechen, und höchst wahrscheinlich unsere Gegenden 
besuchen. 
Von Göttingen ist bisher nichts eingegangen; kommt noch diesen 
Nachmittag etwas für Sie an, so lege ich es bei. 
no. 531. Olbers an Gauss. [282 
Bremen, 1824 September 18. 
Erst vor einer Stunde erhalte ich Ihre Zeilen vom 15. 1 ) über 
Verden. Ich habe sogleich Hrn. Baumann davon benachrichtigen lassen; 
allein seiner Aussage nach hat er Ihnen schon gestern Licht geschickt, 
wie auch von Ihnen erhalten. — Nach Zeven hat er Ihnen immer aus 
dem rechten Standpunkt das Heliotroplicht gesendet. 
Einliegend ein Brief von meiner Niece, die mir von Ihnen auf- 
getragene Erkundigung betreffend, den ich mir gelegentlich wieder er 
bitte. Alles Uebrige werden Sie wohl am besten von dem Hrn. Kapt. 
Müller erfahren können. 
Im neuesten Stück der Corr. Ast. von Zach ist ein breiter Auf 
satz unter der Ueberschrift sur la Calendariographie. Er beruht fast 
ganz auf Ihrer Forschrift, das Osterfest zu finden. Der Formel wird 
mit gerechtem Lobe und ihres berühmten Urhebers mit aller schuldigen 
Achtung gedacht. Um so mehr benutzt aber Zach diese Gelegenheit, 
dem Pariser Längenbureau wieder allerlei Unangenehmes über die 
Conn. d. T. zu sagen. 
x ) Dieser Brief ist nicht vorhanden. Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.