Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

444 
Gauss an Olbers. Göttingen, 1826 Aprii 2. 
T . 
&. 
1826 März 15,75422 
log q 
71 . 
Ì . 
245° 16'40" 
95 48 15 
15 45 19 
0,0114369 
noch stark von den meinigen lind etwas mehr von den Elementen des 
Kometen von 1805 ab weichen, hält doch die Identität der Kometen von 
1772, 1805 und 1826 für höchst wahrscheinlich und glaubt, dass eine 
Umlaufszeit von 6 Jahren und 9 Monaten alles vereinigen könne. Wenn 
wirklich alle 3 Kometen identisch sind, so hat dies viel Anscheinendes. 
Die grossen Veränderungen, die die Bahn des Kometen von 1772 bis 
zu 1805 erlitten haben muss, würden sich dann aus den Perturbationen 
vom Jupiter erklären müssen, dem er 1782, besonders aber 1794 und 
1795 bedeutend nahe kam. Ich erwarte mit grosser Ungeduld fernere 
Beobb. dieses Kometen. Ich selbst habe ihn noch kein einziges Mal 
der Witterung wegen beobachten können. 
Endlich scheint es, wollen die Hrn. Schumacher und Repsold ihr 
Versprechen, mich zu besuchen, erfüllen. Sie haben sich nun auf den 
2. Apr. angekündigt. Mad. Repsold wird mitkommen. 
Ein junger Mann, der mir neulich aus Göttingen einen Gruss von 
Ihnen brachte, hat mich Ihres und der Ihrigen Wohlbefinden versichert. 
Er sagte mir, Sie würden den Sommer wieder nicht lesen, sondern Ihr 
Messungs-Geschäft fortsetzen. Sagen Sie mir doch bald, mein geliebter 
Gauss, was Ihr Plan für diesen Sommer ist, und ob ich Hoffnung habe, 
dass Sie dieser auch in unsere Nähe führen wird. 
No. 599. Gauss an Olbers. [m 
Göttingen, 1826 April 2. 
Herzlichen Dank für alle die interessanten Mittheilungen Ihres letzten 
Briefes. Fast gleichzeitig damit erhielt ich die parabolischen Elemente 
des Kometen von Encke und Biela, so wie in der Augsb. Ällg. Z. No. 84 
die von Schwerd, alle wenigstens zum Theil auf andere Beobb. gegründet. 
Ich für meine Person habe fast gar keinen Zweifel mehr, dass wir 
wieder eine grosse Acquisitum in der Astronomie gemacht haben, und 
dass die Kometen von 1826, 1805 *), 1772 alle 3 identisch sind. Ich 
bin dazu um so leichter geneigt, da ich nie aufgehört habe, die Identität 9 
9 Komet 1806 I im GALLE’schen Verzeichniss. Krm.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.