Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

Gauss an Olbers. Göttingen, 1827 Januar 14. 
467 
handlung 1 ) gemacht, die einen Theil der mir eigentümlichen allgemeinen 
Theorie der krummen Flächen enthalten soll. Ich hin schon ziemlich 
damit vorgerückt, und falls auf die Ostermesse der 6. Band unserer 
Comm. publicirt wird, werde ich, wenn es nur irgend möglich ist, suchen, 
sie so früh zu vollenden, dass sie noch mit hineinkommt; im entgegen 
gesetzten Fall kann ich mir noch länger Zeit nehmen, da allerdings 
diese Arbeit ihre grossen Schwierigkeiten hat. Die Theoreme, die ich, 
wenn ich nicht irre, Ihnen schon früher mitgetlieilt 1 ) habe, z. B. dass die 
Linie, welche die Endpunkte von allen aus einem Punkt ausgehenden 
kürzesten Linien von gleicher Länge verbindet, mit dieser rechte Winkel 
macht; die höchst zierliche Relation zwischen der Summe der Winkel 
eines durch kürzeste Linien begrenzten Polygons und der Fläche, welche 
die Normalen auf der krummen Fläche an der Himmelskugel ausfüllen; 
die allgemeine Theorie der Reduktion der beobachteten Winkel auf die 
Winkel, welche in der Darstellung in der Ebene bei Aehnlichkeit der 
kleinsten Theile zwischen den geradlinigen Verbindungen stattfinden 
u. s. w., würden schon mit in diese Abhandlung kommen. 
Eine kleine Arbeit von mir über die Berichtigungsmethoden * 2 ) des 
Heliotrops bin ich im Begriff, in diesen Tagen an Schumacher zu 
schicken, und werden Sie solche dann wohl bald nebst erläuternden 
Figuren in Schumacher’s Astr. Nadir, finden. 
Ueber den fortwährend traurigen Gesundheitszustand meiner Frau 
wird Ihnen wohl [Repsold und] 3 ) Schumacher erzählt haben. Meine 
Kinder befin[den sich] wohl; meine beiden ältesten Söhne haben uns 
im letzten Weihnachts[fest] besucht. Ich selbst kann auch über meine 
Gesundheit keine bedeutende Beschwerde führen, nur dass es mir weh timt 
zu sehen, dass es mit meinen Arbeiten langsamer geht, als ich wünschte, 
ohne dass ich entscheiden kann, ob es an der Natur derselben oder an 
mir selbst mehr liegt. Glücklicherweise habe ich in diesem Winter 
wöchentlich nur ein paar Stunden zu lesen. 
Eine grosse Freude habe ich vor mehreren Monaten gehabt, Hum 
x ) Disquisitiones generales circa superficies curvas, vorgelegt der Societät am 
8. Okt. 1827, wieder abgedruckt in Gauss’ Werken Bd. IV, S. 217—258. Vergi. 
Brief No. 627 und die betreffende Anmerkung. Nur in den Briefen vom 9. und 
20. Okt. 1825 (No. 591 und 593) hat Gauss Andeutungen über diese Untersuchungen 
gemacht, aber die oben erwähnten Theoreme nicht mitgetlieilt. Krm. 
2 ) Vergi. Briefwechsel Gauss-Schumachek Brief No. 285 und 293. Der Aufsatz 
ist abgedruckt in A. N. Bd. V, No. 116, Gauss’ Werken Bd. IX, S. 472—477, siehe 
ferner daselbst Nachlass S. 478—482. Krm. 
3 ) Die eingeklammerten AVorte sind wohl beim Entsiegeln des Briefes abge 
rissen worden. Nach dem Briefwechsel Olbers-Schumacher sind Repsold bezw. Schu 
macher auf der Rückreise von München über Göttingen Mitte Okt. bezw. Nov. in 
Bremen gewesen. Krm. 
30*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.