Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

■\ MI 
kk& 
-rià 
Gauss an Olbers. Göttingen, 1828 März 29. 
499 
• hilos, 
HW» fflbn 
Die 0. Propo- 
of particles, 
the fat«, 
entre of gravity 
Titel dieser 
dere zu sehen 
ich glaube 
Ivobi ete 
de ich schwer- 
fiel oi 
OTÖSSfl 
durch diesen Punkt seiner Bahn geht, wirklich ein Theil der nachmals 
von der Erde zu beschreibenden Bahn innerhalb der Atmosphäre des 
Kometen. 
Dies veranlasst mich zu einer, wie es mir scheint, für die Kos 
mologie sehr wichtigen Frage, über die ich recht sehr um Ihre Be 
lehrung bitte. Bekanntlich ist es längst, und zuletzt noch von 
Lagrange, La Place und Poisson für die höheren Potenzen der per- 
turbirenden Kräfte erwiesen, dass die grossen Axen der Planetenbahnen 
nur periodischen Veränderungen unterworfen sind. In wiefern lässt 
sich dieser Satz auf Kometenbahnen anwenden? 1 ) Uneingeschränkt 
lässt sich doch wohl nicht behaupten, dass im Mittel auch die grossen 
Axen der Kometenbahnen und ihre Umlaufszeiten unverändert bleiben. 
Unter welchen Bedingungen und Verhältnissen sind auch die Umlaufs 
zeiten der Kometen nur periodischen Schwankungen ausgesetzt? — Ich 
bitte, lieber Gauss, sagen Sie mir doch Ihre Meinung hierüber. 
Wissen Sie noch nicht, was Linden au, da er nicht Bundestags- 
Gesandter bleiben soll, künftig für eine Bestimmung erhalten oder an 
nehmen wird? — Ob Zach wieder hergestellt ist, und wrnhin dieser 
sich wenden wird? 
Meine Schwester, die hier einige Tage sehr krank, aber bald 
wieder völlig hergestellt war, hat mich dieser Tage leider schon wieder 
verlassen. Der Abschied war uns beiden sehr schwer, da man natür 
lich in meinen Jahren immer fürchten muss, die scheidenden Geliebten 
hienieden nie wieder zu sehen. 
Ich hoffe, die Besserung Ihrer theuren Gattin geht noch immer 
nach Wunsch. 
Entschuldigen Sie dies vielleicht etwas verwirrte Geschreibsel. 
Ich bin sehr oft dabei gestört worden, und auch noch jetzt von meh 
reren Personen umgeben. 
No. 627. 
Gauss au Olbers. 
[296 
Göttingen, 1828 März 29. 
Beigehend habe ich das Vergnügen, Ihnen drei Werkchen * 2 ), die 
so eben die Presse verlassen haben, zu übersenden, und bitte solche 
mit Ihrer gewohnten freundschaftlichen Güte aufzunehmen. 
*) Vergl. hierzu auch Brief No. 632 und die betreffende Anmerkung. Krm. 
2 ) Theoria residuorum biquadraticorum, Commentatio prima; Supplementum 
theoriae combinationis observationum erroribus minimis obnoxiae; Disquisitiones ge 
nerales circa superficies curvas, zusammen veröffentlicht im Yol. VI der Commenta 
tiones, wiederabgedruckt in Bd. II bezw. Bd. IV der Werke. Krm. 
32*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.