Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

Olbers an Gauss. Bremen, 1831 Februar 25. 
565 
No. 657. Olbers an Gauss. [348 
Bremen, 1831 Februar 25. 
Sehr lange habe ich Ihnen kein Lebenszeichen gegeben, aber 
wahrlich desto öfter an Sie gedacht, besonders wegen der traurigen 
Unruhen 1 ) in Ihrem Göttingen, bei denen ich immer fürchtete, Sie 
möchten auf irgend eine unangenehme Art davon berührt werden. Dem 
Himmel sei Dank, dass doch noch alles besser und geschwinder ge 
endet hat, als ich es erwartete; wenngleich die Universität noch wohl 
lange die unglücklichen Folgen dieses unvernünftigen Aufstandes 
empfinden wird. 
Jetzt giebt mir der Landes-Oekonomie-Ratli Luder von Weende, 
der uns morgen wieder verlassen wird, den Anlass und die Gelegen 
heit, Sie, wenn auch nur mit einigen Zeilen, da ich ihn gleich selbst 
erwarte, zu begrüssen. 
Dass ich Sie, mein Theurer, am 28. Dec. v. J. nicht hier gesehen 
habe, hat mir ganz ausserordentlich, und besonders des Hindernisses 
wegen, das Sie als die Ursache Ihres Nichtkommens angaben, leid ge- 
than. Ich hoffe und wünsche herzlich und innig, dass es sich jetzt 
mit dem Befinden Ihrer würdigen Gattin gebessert haben möge, und 
dass der anfangende Frühling wohlthätig ein wirken werde. Ich bitte 
recht sehr, mir bald einige wo möglich beruhigende Nachrichten zu 
geben. — Von Ihrem Besuche würde ich doch wohl in jenen unruhigen 
Tagen keinen vollkommenen Genuss gehabt haben und rechne nun, 
dass Ihre Güte mir für die damals entbehrte Freude Ihres Besuchs 
vollkommenen Ersatz geben wird. 
Wie sehr man Ihren alten Freund an jenem für ihn so festlich 
gewordenen Tage mit Beweisen von unverdienter Huld, Gewogenheit 
und Freundschaft überhäuft hat, werden Sie wenigstens zum Theil er 
fahren haben. Unter anderen hat die hiesige Gesellschaft des Museums 
eine Medaille auf diese Jubelfeier schlagen lassen. Obgleich das darauf 
geprägte Brustbild in Ansehung der Aehnlichkeit wohl nicht sonder 
lich gelungen ist (die Urtheile sind sehr verschieden darüber), so hoffe 
ich doch, mein hochverehrter Freund und Gönner, dass Sie beikommen 
des Exemplar derselben mit gewohnter Güte als ein sonst sehr gering 
fügiges Andenken von mir annehmen werden. 
x ) Aus politischen Motiven entsprungene Studenten-Unruhen in Göttingen, welche 
bald wieder unterdrückt wurden. Kr in.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.