Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

Gauss an Olbers. Göttingen, 1835 April 28. 
625 
einigen Wochen zurückkommen wird. Ich kann Ihnen daher auch die 
Nummer nicht mit Gewissheit nachweisen; allein da ich mich erinnere, 
dass ich fast gleichzeitig das Blatt mit dem anderen, wovon hier der 
Abdruck beiliegt, zur Korrektur gehabt habe, so sind sie ohne Zweifel 
von einer Woche, also jenes vermuthlich Nr. 35 oder Nr. 37. Wenn Sie 
sich in Bremen das Blatt nicht haben selbst verschaffen können, so 
wird Ihnen natürlich mein eigenes Exemplar nach der Rückkehr des 
Borgers gerne zur Ansicht zu Dienste stehen. Von dem Blatt 128 vom v. J. 
habe ich Ihnen, wenn ich nicht irre, damals einen Abdruck geschickt. 1 ) 
Im entgegengesetzten Fall, und wenn es Sie interessirt, und Sie es 
nicht sonst leichter erhalten können, würde ich vielleicht noch einen 
Abdruck davon auftreiben können. 
Dass der Himmel Ihnen körperliches Wohlbefinden und geistige 
Heiterkeit, ohne welche das Leben so wenig Werth hat, stets erhalten 
möge, ist mein innigster Wunsch. 
No. 687. Gauss an Olbers. [324 
Göttingen, 1835 April 28. 
Hr. Boguslawsky, Konservator der Sternwarte in Breslau, zeigt 
mir an, dass er am 20. im Baben einen teleskopischen Kometen * 2 ) ent 
deckt habe. Seine noch nicht genau reducirten Positionen am 20. u. 21. 
waren: 
Apr. 20 12 h 39 m ,3 M. Z. ^ßll h 58'll",4 Dekl. — 12° 6'57",6 
21 9 17,5 11 53 1,8 — 11 32 18,1 
9 54,0 11 52 52,2 — 11 30 53,1 
Zugleich trägt er mir auf, Ihnen, mein theuerster Freund, diese 
Nachricht mitzutheilen. 
Eilig. 
No. 688. Olbers an Gauss. [364 
Bremen, 1835 April 29. 
Ich eile, Ihnen, wenn auch nur mit ein paar Worten, für die sehr 
erwünschte geschwinde Antwort auf meinen letzten Brief den herzlichsten 
Dank zu sagen, und eile um so mehr, damit Ihre Gefälligkeit Sie jetzt 
nicht noch zu neuen, nun unnöthigen Bemühungen veranlasst. Seit gestern 
0 Im Brief No. 680 vom 31. Aug. 1834, S. 607. Krm. 
2 ) Komet 1835 I. Krm. 
Olbers. II, 2. 
40
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.