Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

Olbers an Gauss. Bremen, 1835 December 2. 
629 
metern beobachtet werden. Dieser Tage zeigte mir auch Aiky (Pond’s 
Nachfolger) an, dass er die Absicht habe, bei Greenwich regelmässig 
magnetische Beobb. zu machen, und verlangte mein Gutachten. 
Mit der Leipzig-Dresdener Eisenbahn soll ein magneto-galvanischer 
Telegraph verbunden werden (vor der Hand diese Nachricht unter uns). 
Eine ganz artige Entdeckung oder Bemerkung 1 ) habe ich vor etwa 
6 Wochen gemacht, dass man den Sinn (ob -j- oder —) eines galvanischen 
Induktions-Impulses ganz bestimmt mit den Lippen unterscheiden kann, 
so dass wir zum Spass schon so telegraphirt haben, dass die Depesche 
aufgeschmeckt wurde. 
No. 690. Olbers an Gauss. [365 
Bremen, 1835 December 2. 
Sie haben mir durch Ihren lieben Brief und Ihren herrlichen be 
wundernswürdigen Aufsatz über Erdmagnetismus und Magnetometer 
eine sehr grosse Freude gemacht. Das glaube ich wohl, dass Ihnen 
diese populäre Darstellung viel mehr Mühe und Zeit gekostet hat, als 
wenn Sie bloss für Sachverständige hätten schreiben wollen. Aber es 
ist auch dagegen ein bisher unübertroffenes Muster einer Abhandlung 
geworden, die alles in dieser doch wahrlich an sich nicht ganz leichten 
Materie auch dem Laien ebenso klar, deutlich und fasslich, als gründ 
lich darstellt; ich wüsste bei diesem Meisterstück durchaus nichts zu 
erinnern, und kann nur sagen, dass ich es innigst bewundere. 
Den Brief an Ihren Hrn. Sohn habe ich gleich besorgt. Bei der 
so bestimmt abgefassten Adresse schien allen eine specielle Rekomman- 
dation ganz unnöthig. — Nie, ich muss es gestehen, hätte ich geglaubt, 
dass Ihr Hr. Sohn noch einst ein Missionar werden würde. Der Himmel 
möge seine Bemühungen auf diesem so unerwartet betretenen Wege 
segnen. 
Den Kometen 2 ) habe ich doch, trotz meiner Altersschwäche, seit 
dem 22. Sept. mehrentheils aus meinem kleinen Gärtchen mit einem 
einfüssigen Hofmann’sehen achromatischen Kometensucher öfter ge 
sehen, mich auch zweimal, am 18. und 22. Okt., mühsam von meinem 
Bedienten auf mein sogenanntes Observations-Zimmer schleppen lassen, 
und den Kometen wenige Minuten hindurch mit meinem 5füssigen Dollond, 
aber nur unter 44 maliger Yergrösserung betrachtet. Stärkere Ver- * 2 
0 Yergl. auch Brief No. 491 vom 13. Sept. 1835 im Briefwechsel Gauss- 
Schumacher. Krm. 
2 ) Yergl. zu dem Folgenden auch Briefwechsel Olbers-Bessel, Brief No. 352 
vom 25. Okt. und No. 353 vom 16. Nov. 1835. Krm.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.