Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

640 
Olbers an Gauss. Bremen, 1836 Juni 28. 
frieden? So viel ich weiss, hat er noch öffentlich keine Proben seiner 
Thätigkeit gegeben. 
Leben Sie wohl, mein geliebter Freund, erfreuen Sie mich, wenn 
es sein kann, bald [wieder mit] 1 ) einigen Zeilen. Sie wissen, welches 
Fest ein von Ihnen für mich ankommender Brief mir [stets be]reitet. 
N. S. Eben bringt mir Eltermann Delius, der am 5. Apr. in 
Bremerhaven und an Bord des Copernicus war, den Abschieds-Gruss 
von Ihrem Hrn. Sohne. Der Hr. Lieutenant Gauss war ganz gesund 
und heiter, mit seiner Einrichtung, Verpflegung und Umgebung sehr 
zufrieden, aber nun doch auch herzlich froh über die endliche Erlösung 
aus der so langen Blockade. 
No. 695. Olbers an Gauss. [.m 
Bremen, 1836 Juni 28. 
In grosser Eile zeige ich Ihnen nur an, dass hier gestern die 
Nachricht von der am 22. Mai erfolgten glücklichen Ankunft des 
Copernicus in Philadelphia eingegangen ist. 
Mich verlangt sehr, etwas von Ihrem und der Ihrigen Ergehen, 
und auch von Ihren etwaigen Reise-Projekten dieses Sommers zu er 
fahren. 
Ich befinde mich ziemlich wohl. Mein Sohn ist wieder in Pyrmont. 
Mein kleiner Ur-Enkel kränkelt bedenklich und macht mir manche 
Sorge. Doch bin ich auch vor einigen Monaten durch die Geburt einer 
kleinen Ur-Enkelin erfreut worden. 
No. 696. Gauss an Olbers. [328 
Göttingen, 1836 Juli 23. 
Ich habe Ihnen noch meinen gehorsamsten Dank nachzuholen, dass 
Sie mich sogleich von der Ankunft des Copernicus in Philadelphia 
haben benachrichtigen wollen. Seitdem habe ich schon zwei Briefe von 
meinem Sohne selbst erhalten, einen aus Philadelphia, den andern aus 
New York. Der allgemeine Eindruck, den die Menschen dort machen, 
ist, dass fast jeder nur darauf denkt, to make money, und gierig seinem 
Gewinn nachrennt. Es seien ihm daher der grösste Theil der bisher 
abgegebenen Adressen ohne allen Nutzen gewesen. Doch habe er auch 
) Die eilig eklammerteii "YV orte sind wohl beim Entsiegeln abgerissen. Krm.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.