Full text: Die Bierbrauerei wissenschaftlich begründet und praktisch dargestellt (2. Band)

440 
Saccharimeters zu ermittelnden Extract gehalte der Bierwürze 
eingehoben. 
Der Steuerbetrug wird nach der angemeldeten Anzahl der 
Saccharimetergrade (der Extractprocente) berechnet und einge 
hoben. 
Für jeden Eimer Bierwürze von 9 Graden nach dem Saccha 
rimeter wird ein Steuerbetrag von 79 Neukreuzer, und für jeden 
Grad der Würze, den sie darüber zeigt, noch 7 Kreuzer, dem 
nach z. B. für 1 Eimer Würze von 12° Sacch. an Steuer entrichtet, 
für die ersten 9° Saacli. . . . 79 kr. 
„ die drei Grade darüber . 21 kr. 
Zusammen demnach . . .100 kr. 
In den geschlossenen Städten wird dazu noch eine fixe Ge 
bühr pr. Eimer und ein Gemeindezuschlag hinzugefügt. 
Den Gewerbetreibenden wird 3 / 5 Grad über die angemeldete 
Zahl in solcher Weise freigelassen, dass weder eine nachträgliche 
Versteuerung gefordert, noch ein Strafverfahren eingeleitet wird, 
so lange die Bierwürze nicht über 3 / 5 Saccharimeter-Grade schwe 
rer befunden wird, als angemeldet wurde. 
Aus diesen nur im Wesentlichen niitgetheilten Bierbesteue- 
rungs-Vorschriften geht hervor, dass der Brauer, wenn er die Er 
zeugung einer Würze von 12 pCt. Extractgehalt anmeldet und 
versteuert, er dennoch eine Würze von 12 3 / 5 pCt. Extractgehalt 
ohne Steueraufzahlung erzeugen kann. 
Eiufluss tler Temperatur auf die Saccharimeter-Auzeigen der 
Bierwürzen. 
Die Bierwürzen, welche auf ihre Saccharimeter-Anzeige ge 
prüft werden, haben auf den Kühlschiffen, im Zusammenguss- 
stock oder in den Gährbottichen vor dem Zusatz des Gährmit- 
tels nicht immer die Temperatur von 14° K., sondern sie sind 
meistens von anderer Temperatur, entweder kälter oder wärmer. 
Die Temperatur derselben hat aber einen Einfluss auf ihre Sac 
charimeter-Anzeige. Ist die Bierwürze wärmer, so ist diese An 
zeige kleiner, ist die Bierwürze kälter, so ist die Saccharimeter- 
Anzeige grösser, als sie bei der festgesetzten Normaltemperatur 
von 14° K. sein würde. 
Der Einfluss, welchen die Temperatur auf die Saccharimeter-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.