503
gährenden Bierwürze ursprünglich enthaltenen Malz-
Extractgehalt in Procenten repräsentirt, gegenüberste
hende Seite des Quadrats AB, welche der Linie der voll
ständigen Vergährung dieses Extractes vorstellt, ver
längert, und zwar im Verhältnisse des Attenuations-Quotienten
für die zwölfprocentige Würze = 1 : 1.232 bis E, so ist BE
= 0.232 A B, wornach sich in den zwei Dreiecken CAE und
C A B bei allen von A C bis zu den Linien C B und C E gezo
genen Abscissen dasselbe Dimensions-Verhältniss = 1 : 1.232
herausstellt. Die Linie CE nenne ich die Linie der schein
baren Attenuation. Die Abmessungen der Abscissen von
derselben bis zur Linie B D, welche der 12 Procent Sacchari
meter-Anzeige entspricht, bezeichnen die Saccharimeter-Anzeigen
der frischen entkohlensäuerten Biere = m; die correspondiren-
den Abmessungen derselben bis zur Linie A C, welche 0 pCt.
Extractgehalt der Würze entspricht, bezeichnen die erfolgte
scheinbare Attenuation = p—m, ausgedrückt in Saccharimeter-
Graden.
Die Abmessungen der Abscissen zwischen den zwei Atte
nuationslinien C B und C E entsprechen der jedesmaligen Atte
nuations-Differenz = n—m. Den Winkel ß C E nenne ich des
halb den Differenzwinkel, weil er die zunehmende Attenuations-
Differenz einschliesst.
Da die Grösse B E je nach dem ursprünglichen Extractge-
halte der Bierwürzen von 6 bis 30 pCt. von 0.226 bis 0.250 A B
wechselt, der Differenzwinkel B C E mithin für jeden ursprüng
lichen Extractgehalt der Würzen ein anderer ist, so lässt sich
weder eine einfache Formel ableiten, noch eine einfache Berech
nungstabelle liefern, die für alle Biere und Würzen
g i 11 i g sein könnte; es lässt sich immer nur eine für spe-
cielle Fälle geeignete Construction dafür geben. Das Resultat
muss vielmehr in jedem einzelnen Falle aus den gemachten sac-
charimetrischen Bestimmungen gesucht werden, was jedoch nur
wenige Rechenkenntnisse erfordert, und mit den brauchbarsten
Zahlen erfreut.
Würde man die Linie der scheinbaren Attenuation C E um
den Punkt C beweglich machen, und den Punkt E jedesmal auf
den Werth für B E einstellen, welcher dem ursprünglichen Pro-
centen-Extractgehalte der Würze = p entspricht, so möchte