Object: Elemente der entwerfenden Geometrie, nebst einem Anhange von der Bestimmung der Schattenumrisse

9 
der Durchschnitt der Linie BD mit der horizontalen Pro- 
jectionö- Ebene. 
Wenn also durch die Projection Df ei 
ner Linie BD eine Entwerfungs-Ebene ge 
legt wird; so ist der Durch sch nittöpunct B, 
des auf d i e Fundamental-Linie normalen 
Durchschnittes Bf derselben, mit der an 
dern Projection Be der Linie, zugleich der 
Durchschnitts Punct der Linie im Raume, 
mit der andern Bildflcche. 
§. IO- 
. Wenn zwei parallele Ebenen von einer dritten ge 
schnitten werden, so sind die Durchschnitte der beiden er 
sten Ebenen mit der dritten arch gleichlaufend. (HauserS 
2^er Theil §. 120.) 
Wenn daher zwei Ebenen ABG und DFG ^8* 
mitsammen parallel laufen, so müssen ihre 
horizontalen Schnitte BG und FDmit ein 
ander para llel seyn, das nähmliche gilt auch 
von ihren verticalen Schnitten AB und GD. 
Und laufen zwei Linien im Raume parallel und man legt 
durch jede derselben eine Evtwerfungs - Ebene, so werden 
auch diese gleich laufen und üso deren Durchschnitte in bei 
den Projcctions-Ebenen eb.'nfalls. 
Wenn daher zwci Linien imRaume pa 
rallel sind,so müsset eS auch ihre Bilderin 
beiden Projections>Ebenenseyn. 
i^ e Anme rkung. Hierkommt zu bemerken, daß, wenn 
zwei Linien parallel sem sollen, ihre Bilder in beiden 
Bildflächen gleich lausn müffen. Denn liegen zwei 
Linien A und B nicht il einer Ebene, iß aber jede von 
ihnen gleich laufend ml der nähmlicher z, B. der hori-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.