Full text: Die Branntweinbrennerei und die Hefenerzeugung (3. Band)

24V 
Antheil der ganzen Flüssigkeitsmenge überdestillirt ist, nun blos 
mehr Wasser übergeht, der Abtrieb oder die Abscheidung des 
Alkohols aus der gegohrenen Flüssigkeit mithin schon beendigt 
ist. Aus dieser Erfahrung folgen zwei Wahrheiten, und zwar: 
1) Dass es bei der Destillation (dem Abtriebe) solcher Flüs 
sigkeiten immer nothwendig sei, ein gewisses Quantum der ganzen 
Flüssigkeitsmenge abzudestilliren, um allen Alkohol im Destillate 
(Ablauf) zu gewinnen, und 
2) dass die ersten Portionen des Destillats alkoholhaltiger 
sind als die letzten, und dass zuletzt blosses Wasser übergeht. 
Der Alkohol, welcher schon bei 63° R. siedet und sich in 
Dampf verwandelt, zeigt sich daher flüchtiger als das Wasser, 
dessen Siedepunct höher liegt; und obwohl dieser Unterschied 
in der Verflüchtigbarkeit zwischen Alkohol und Wasser nicht 
hinreicht, um eine vollständige Trennung beider durch Destilla 
tion zu Wege zu bringen, so genügt er doch, um durch dieselbe 
den grössten Th eil des Wassers von dem Alkohol abzusondern 
und letzteren im Destillate anzuhäufen oder zu concentriren, so 
wie man durch bebrochene und wiederholte Destillation oder be- 
brochene Absonderung des Ablaufes im Stande ist, alkoholhaltige 
Flüssigkeiten von dem möglich grössten bis zu dem geringsten 
Alkoholgehalte zu gewinnen. 
Auf diesem Verhalten beruht das Ganze der Branntwein- 
Destillation oder Destillirkunst und Rectification. Das al 
koholreichere Destillat, welches bei der Rectification zuerst über 
geht, nennt man den V o r 1 a u f, Vorsprung; den wässeri 
gen Theil, welcher zuletzt abfliesst, nennt man den N a c h 1 a u f; 
die wässerige Flüssigkeit, welche in der Destillirgeräthschaft zu 
rückbleibt, heisst Phlegma. 
Die Geräthschaft, welche man im Grossen zur Destillation 
der alkoholhaltigen Flüssigkeit welcher Art immer anwendet, 
heisst D e s t i 11 i r- oder Brenn appa rat. Man hat solche 
Apparate gegenwärtig von den mannichfaltigsten Constructionen, 
die ihrem Zwecke mehr oder weniger entsprechen, je nachdem 
sie mit mehr Geschick und Kenntniss aller darauf Einfluss neh 
menden Umstände construirt und zusammengestellt sind. 
Ein vollkommener Destillirapparat soll 
a) aus der reifen Maische (oder alkoholhaltigen Flüssigkeit) 
allen darin enthaltenen Alkohol,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.