Full text: Die Branntweinbrennerei und die Hefenerzeugung (3. Band)

259 
a) Ausbreitung des Dampfes und des Kühlwassers zu einer 
dünnen Masse, 
b) möglichst grosse Berührungsfläche desselben durch die 
Wände des Kühlers mit dem Kühlwasser, und 
c) leichtmögliche Reinigbarkeit in Anwendung gebracht 
werden. 
Aber auch durch Ausbreitung des Kühlwassers zu einer 
dünnen Masse und dadurch erzielter besserer Vertheilung der 
Temperatur desselben kann zur Beförderung der Abkühlung bei 
getragen werden, und dies wird erreicht, wenn z. B. der innere 
Hohlraum des Kühlfasses auf irgend eine Art so ausgefüllt wird, 
dass das Kühlwasser nur in dem Raum zwischen dieser Aus 
füllung und der Wand des Kühlfasses, also gerade nur da , wo 
die Schlangenröhre liegt, aufsteigen kann und dadurch mit den 
Aussenwänden derselben bei noch niedrigerer Temperatur in 
Berührung gebracht wird. Man beobachtet dabei, dass die Tem 
peratur des Kühlwassers von Unten nach Oben in einem ent 
sprechenden Verhältnisse zunimmt. Im Grossen kann ein in 
die Mitte des Kühlfasses gestelltes rundes Gefäss von Holz, von 
für die vorstehenden Dimensionen der Schlangenröhre etwa 
24 Zoll äusserem Durchmesser, welches mit Sand oder Steinen 
gefüllt wird, um vom Wasser nicht gehoben zu werden, hierzu 
vollkommen ausreichen. Uebrigens wird diese Einrichtung auch 
durch Fig. 2 auf Tafel I versinnlicht, und bedarf, da sie sehr 
deutlich ist, keiner weiteren Erklärung; sie lässt sich in der be 
schriebenen Art bei jedem bestehenden Kühlfasse anbringen. Da 
das gebrauchte Kühlwasser dadurch eine zweckmässigere Ver 
wendung findet, so ist die nächste Folge dieser Einrichtung 
eine bessere Abkühlung des Ablaufes , woran es manchmal 
Noth thut. 
Zur Verkittung der Fugen an dem Blasenhals und Kühl 
rohr wendet man gewöhnlich einen zähen Teig von grobem Rog 
genniehl an, welcher auf Streifen von grober Leinwand gestrichen 
und damit die Fugen umlegt und so verklebt werden. 
ß. Der Abtrieb. 
Der Rauminhalt der Blase muss zu dem Quantum der darin 
abzutreibenden Maische in einem gewissen Rapport stehen, und 
17*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.