Full text: Lehrbuch der organischen Chemie zur Einführung in das specielle Studium derselben

34 
Allgemeine Begriffe. 
stoffatome gegen Reagentien, welches dem des Wasserstoffes 
des Sumpfgases ähnlich ist, und endlich sein Zerfallen in Mole-. 
ciile mit einem Atom C, sobald die Ursache der Complication — . 
der Sauerstoff — eliminirt wird \z. B. in der Reaction C2IDO 
-f- 2HC1 = 2(CH:sCl) -f- H2O), bestätigen die Formel /qjj.Q'} 
Der fünfwerthige Stickstoff wird natürlich einen noch höheren 
Grad der Complication verursachen können; so gibt er z. B. 
mit dem Radical (CID)' = Me, mit Wasserstoff und Jod 
folgende Körper: 
IUNJ 
H 3 MeNJ = CHoNJ 
IFMe^NJ = C)HsNJ 
HMe 3 NJ = CsHloNJ 
Me-iNJ = C4II12KJ. 
In diesen Körpern nimmt die Gesammtquantität des Wasser 
stoffs vom ersten bis zum letzten zu, während die Quantität 
solchen Wasserstoffs, welcher wie der Wasserstoff des Salmiak 
reagirt (direct mit N verbunden ist), abnimmt; in dem letzten, 
wasserstoffhaltigsten Körper endlich verhält sich aller Wasser 
stoff wie der Wasserstoff des Sumpfgases, und Salmiakwasser 
stoff ist gar nicht mehr in ihm enthalten. Sobald aus diesen 
Körpern die Ursache ihres Zusammenhanges (das fünfwerthig 
wirkende Stickstoffatom) entfernt wird, zerfallen sie in Mole- 
cüle, die nur ein Atom Kohlenstoff enthalten. Noch verdient 
bemerkt zu werden, dass die Rolle der elementaren Atome, 
bezüglich der Complication, gewöhnlich auch von den ihnen 
äquivalenten zusammengesetzten Gruppen übernommen werden 
kann. Jetzt wird es klar, wie einfach der Mechanismus ist, 
durch den sich die elementaren Atome im Moleciil anhäufen, 
wenngleich die Quantität dieser Atome sehr gross sein kann. 
36- Diese innere Gliederung der Moleclile kann leicht durch 
allgemeine Formeln ausgedrückt werden. Bezeichnet X ver 
schiedene gesättigte Moleclile, 1 irgend einen in X enthaltenen 
Bestandtheil, der eine Affinitätseinheit besitzt, und R verschie 
dene Radicale und Reste, so erhalten wir (s. §. 30) 
X — 1 -= R' (ein univalentes Radical) 
X — 2 = R" (ein bivalentes Radical oder ungesättigtes 
Molecül) 
X — 3 = R'" (ein trivalentes Radical)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.