Full text: Lehrbuch der organischen Chemie zur Einführung in das specielle Studium derselben

Nachträge. 
729 
|CH 3 
{CO (aus welcher Uvitinsäure sich bildet) eine gewisse Ana- 
(CO,HO 
logie besteht (vgl. § 244 a), so erscheint es natürlich, dass die 
Brenztraubensäure, gleich dem Aceton bei der Bildung von Mesi- 
tylen, sich unter Wasserverlust und Bildung der Benzolgruppi- 
rung verdreifachen lässt; dass aber hierbei nicht Trimesinsäure, 
sondern Mesidinsäure gebildet wird, ist schwerer zu verstehen. 
In der That sollte eigentlich aus Brenztraubensäure, wenn neben 
der Verdreifachung keine Beduction stattfindet, Trimesinsäure 
gebildet werden: 
3 
ICH3 
CO 
■ ICO,HO J 
— 3H 2 0 = 
fCeHs 
l3(CO,HO)' 
Zu 191 (S. 375). Diejenige Varietät der dreiatomigen 
zweibasischen Säure C5IBO5, welche man aus der gechlorten 
durch Addition von HCl zur Itaconsäure sich bildenden Säure 
erhält (Swarts), ist Itamalsäure benannt worden (s. Anmerk, 
auf Seite 514). 
Zu § 193 (S. 383). Diejenige vieratomige, einbasische, 
mit Weinsteinsäure isomere Säure, welche man durch Kochen 
einer Lösung von Glyoxal |q|]q und Cyanwasserstoff mit Salz 
säure erhält {Glf/coweinsteinsäure, die Schöyen als zerfiiesslich 
beschrieb), ist nach ihren Eigenschaften der Traubensäure sehr 
ähnlich und bildet wie diese Krystalle GiHiiOu + H-2O. Ihr 
optisches Verhalten ist noch nicht geprüft worden. Sie scheint 
mit der schon bekannten Dioxybernsteinsäure identisch zu sein. 
Die Structur von Glyoxal beachtend, muss man für diese neue 
Säure mit grosser Wahrscheinlichkeit die Structur 
CO(HO) 
CH(HO) 
CH(HO) 
CO(HO) 
behaupten (Strecke r). 
Hydratamine. 
Zu §§ 257 und 258 (S. 550). Trimethi/l-oanjüth(/lammo- 
niumchloriir (Neurinchlorht/drat) wird leicht erhalten durch Ein 
wirkung von Glycolchlorhydrin auf Trimethylamin (Würtz). 
ColLCKHO) 4- (CH 3 ) 3 N = [C2H Ä:;i NC l.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.