Full text: Lehrbuch der organischen Chemie zur Einführung in das specielle Studium derselben

56 
Entwickelungsphasen der theoretischen Chemie. 
schiedenartigkeit der Zusammensetzung organischer und mine 
ralischer Körper auf: Becher sprach die Idee aus. in den 
ersteren seien die Elemente auf eine complicirtere — in den 
letzteren auf eine einfachere Art unter einander verbunden; 
Stahl sah in den organischen Körpern das Vorwalten von 
wässrigen und brennbaren, in den mineralischen — von erdi 
gen Bestandteilen. Zu Lavoisier’s Zeiten war die Chemie 
hauptsächlich eine Chemie der Sauerstoffverbindungen; diese 
Verbindungen wurden als aus Sauerstoff und einem Radical, 
worunter man überhaupt einen mit Sauerstoff verbundenen Be 
standteil verstand, bestehend betrachtet. Da Lavoisier 
den Kohlenstoff das Radical der Kohlensäure nannte, so be- 
zeichnete er mit dem Namen Aepfelsäure-Radical u. s. w. jenen 
Theil, welcher in der gleichnamigen Säure mit dem Sauerstoff 
verbunden ist. Hierbei bemerkte Lavoisier, dass die Radi- 
cale zusammengesetzter mineralischer Stoffe fast immer einfach 
seien, während die Radicale organischer Körper gewöhnlich 
aus Kohle und Wasserstoff oder aus Kohle, Wasserstoff und 
Stickstoff bestehen. Berzelius nahm Lavoisier’s Idee von 
den zusammengesetzten Radicalen an und bildete sie weiter 
aus. Den Radicalen dieselbe Bedeutung wie den Elementen 
in den mineralischen Verbindungen zuschreibend, liess er sich 
durch die Idee leiten, die Kenntniss, die bereits bezüglich der 
mineralischen Stoffe erworben sei, könne zur Erklärung der 
Zusammensetzung organischer Körper führen. Berzelius 
nahm anfangs an, die organischen Stoffe könnten, im Gegen 
satz zu den mineralischen, aus drei oder mehreren elementaren 
Bestandteilen bestehen, die direct, nicht binär, mit einander 
verbunden sind — eine ähnliche Zusammensetzung könne auch 
zusammengesetzten Radicalen eigen sein; später aber wurde 
er durch einige Thatsachen, die der electrochemischen Anschau 
ung widersprachen, gezwungen, sich von dieser Voraussetzung 
loszusagen und anzunehmen, dass kein Körper, welcher Sauer 
stoff enthält, ein Radical genannt werden könne. Zugleich be 
mühten sich andere Chemiker auch die organischen Stoffe der 
Binartheorie anzupassen. Gay-Lussaac und Dumas be 
trachteten einige Gruppen organischer Körper als Verbindungen 
einfacherer organischer Stoffe mit zusammengesetzten minera 
lischen. Aus dieser Auffassung entsprang die sogenannte Aethe- 
rintheorie, die sieh hauptsächlich auf den Weingeist und seine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.