Full text: Anthracengruppe, Phenole, Chinone, Ketone, Aldehyde (1. Heft)

42 
III. Nitroverbindungen. 
daraus durch vorsichtigen Zusatz von Salpetersäure noch einen Anteil 
Dinitrokresol abzuscheiden. Die hierbei entfallende Mutterlauge wird, 
nach Zusatz von ein wenig Essigsäure und Natriumacetat fraktionierter 
Fällung mit Thallonitrat unterzogen. 
23. Dinitronaphtol (C 10 H 5 (N0 2 ) 2 -OH); Dinitronaphtolsulfon- 
säure (C 10 H 4 S0 8 H(N0 2 ) 2 • OH). 
Als gelbe Farbstoffe finden zwei Nitroverbindungen des a-Napli- 
tols Anwendung: das ziemlich veraltete Martiusgelb, ein Calciumsalz 
des Dinitro-a-Xaphtols und das weniger vergängliche Säuregelb (Naph- 
tolgelb S), das Kaliumsalz der Dinitro-o-Naphtolsulfonsäure. M. .rtius- 
gelb liefert ein sehr charakteristisches mikroskopisches Bild; ei zeigt 
goldgelbe, stark polarisierende rechtwinklige Täfelchen (40—50//). 
Durch Erwärmen mit Wasser erhält man eine stark gelb gefärbte 
Lösung, aus welcher starke Säuren braungelbe Flocken von Dinitro 
naphtol fällen, während die Flüssigkeit 
entfärbt wird. Charakteristisch ist das Ver 
halten zu Thallonitrat. Die Thalloverbin 
dung des Dinitronaphtols zeichnet sich durch 
Krystallisationsfähigkeit bei geringer Lös 
lichkeit aus. In nicht allzu verdünnten 
Lösungen entsteht ein dichtes Gewebe von 
sternförmig verwachsenen feuerroten Nadeln. 
Die Ausscheidung ist so vollständig, dafs 
die Flüssigkeit nach Ablauf einer Minute 
farblos erscheint. 
Naphtolgelb S, das Kaliumsalz der 
Dinitro-a-Naphtolsulfonsäure, bildet dünne gelbe Prismen, leicht in 
heifsem Wasser löslich. Salzsäure und Salpetersäure bringen in der 
Lösung keinen Niederschlag hervor (Unterscheidung von Martiusgelb 
und Viktoriagelb); Thallonitrat bewirkt in der heifsen Lösung eben 
falls keine Veränderung, während des Erkaltens 
krystallisieren Sternchen von feinen gelben Tadeln. 
% I** Behufs weiterer Unterscheidung kann das Kalium 
mittelst Platinichlorid aufgesucht und eine mit 
Salzsäure zur Trocknis abgedampfte Probe mit 
Benzen ausgezogen werden, welches Trinitrophenol 
und die Dinitroverbindungen von Kresol undNaphtol 
Fig. 39. Thallodinitro-a-Naphtolat, 
aus Martiusgelb gefällt. 60:1. 
Fig. 40. Thallodinitro-a- 
Naphtolsulfonat. 60:1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.