Full text: Lehrbuch der malerischen Perspektive mit Einschluß der Schattenkonstruktionen

29 cm 
Fig. 70. 
Höhe der Pfeiler vom oberen Flur bis zum Ansatz des Bogens 
= 18 dm. Höhe des Bogenganges vom oberen Flur bis zum Scheitel des 
Bogens = 26 dm. 
Höhe der Decke über dem Boden des Vorraumes = 42 dm. 
Wir nehmen den Hauptpunkt genau in der Mitte der Bild 
breite und 1 / 2 cm über der Mitte der Bildhöhe an. Die Aug- 
d i s t a n z wählen wir = 24 cm (so klein wie zulässig, da die größere 
Seite des Bildrechtecks = 24 cm ist). 
Die Augenhöhe sei = 18 dm. 
Die Verjüngung der linken Vorder wand soll = 1 / 20 sein, 
so daß sich in der Vorderwand 1 dm in der Größe von 0,5 cm darstellt. 
Die Grundlinie legen wir durch die Bodenkante der Vorder 
wand. Maßeinheit des Grundmaßstabes ist = 0,5 cm. 
Bestimmt sei ferner, daß die rechte Bodenkante in der Tiefen 
richtung den rechten Bildrand 0,5 cm über dem unteren Bildrande 
schneide (siehe Punkt a in Fig. 70). 
Gang der Konstruktion. 
Zeichnen des Bildrechtecks. 
Markieren des Hauptpunktes, der Horizontlinie und des rechten 
Distanzpunktes {HD = 24 cm).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.