in die Straßen gebauet worden; auch wohl diejenigen,
welche neue häuser bauen, oder alte repariren wolle,
dergleichen unterm vorwand, mehrern raum zu gewännen!
oder weil an dem alten Gebäude bereits eine Auglage
gSewesen,. oder auch, daß man Sich Seines Nachbahrn
rechts gebrauchen wolte „ymn nenen 211..heonon einh m
ternehmen, andern wi m
Mißgunst noch weitel Approk die Durchlassung des Aals, des Mülz- und Wäsche-Wasser3,
Nachbahrn bBefindliect n in wie au Des SEIN A wins HE ne
] enn ein und andere Mauer nac< Erkenn ' -
TC) RUE TRIE Euw ständiger Leute unter beiden Nachbaren, behuf ihres Gebäudes
Vi in Au3mauerung der darin befindlichen Luken, Ein- und Au3-
zum theil ohndem Sect ver auf legung der nöthigen Hausbalken, jedoch daß die Balken nicht
gemacht, beenget, Ve ohne ei tiefer eingeleget werden, als die Mauer ertragen kann, und
SO wonl als einem Je Erlaub ihre Spitzen nicht herausstehen, gemeinschaftlich zu hehehe,
weniger auch bey fer zugewo in keine Wege aber ohne des andern Willen und Wissen ab-
. : kofen o zubrechen befugt. Wie denn auch der Nachbar und Condominus
APN EHNER Mun Nes € Nachba nicht eben präcise gehalten, an EEN ii zu Hartes
einer Solchen in ] ob der ein- und ausgeleget gewesen, dieselbe wiederum dahin zu legen,
mahls vernindert is dder K( sondern TI ist 1 0957 die Mauer dadurch nicht zu des
und 1ö5chungs= Mitte vr Rn und Nachtheil nicht belästiget oder ge-
nehmen; | steinen Signatum Hannover, den 20sten November 1731.
daß demnach die Nottr umher . B. Un5 Rc hiefelbit.
Zu Seyn, RIE di ebert Hof N Praelectum in pleno Senatu de 20. Novemb. 1731.
gezogen, und endlict EN SN
den mögen : wir vert dem N« GRE Bi.
wollen, daß von nun eigenthi . 1“
S0 wenig bey erbauunr 4%, F M arbei wr]
Severstattet seyn € EE br in dr. Eper
praetext es aucn imn auf dee“ 205- 8 --</// n
der erde, noch in de neuerlie 4 ZE zx Bührer KLU
Etage, wenn auch gle mit jein m - ji 74-
VOEEEN WE ORACHEE C Nit Gi IM BE PICs irrte
zu bauen; wie denn 8 Schwein I „ue Eb füg fag.
niemand Seine balcke iefigen ne! Eouffe 0 „Etg
weiter alß einen hal hat es 277
de Ständerwerck in d Sei
Alles bey vermei dung zu recti
Sung und überdem eir weiter !
besstrafe.
Wir befehlen demnach Rar
rer Regidenzstadt Hs ae
gnädigste willensmei
jeden, welcher zu be
ingonderheit aber di
---Folgen Androhungen =--