Full text: Die Landvermessung, Theorie des Höhenmessens, das Nivelliren und die Elemente der Markscheidekunst (Theil 2)

und die Böschungen in Graden bestimmt, dabei die einzelnen Stücke der 
Abdachung so groß genommen, als die Böschung ziemlich dieselbe bleibt. 
Die Längen können entweder mit einem Klafterstabe gemessen werden 
oder bequemer durch eine zwei Klafter lange Peripherie eines Kreises aus 
Messing- oder Eisendraht, den der Messende an einer hölzernen Leitstange 
vor sich rollt. 
Zur Messung der Böschungswinkel gibt Professor Winkler ein ein 
faches Instrument, das mit dem §. 103 beschriebenen Dendrometer einige 
Aehnlichkeit, statt der geradlinichten Theilung aber einen ans dem Dre- 
hungspunkte des Schenkels beschriebenen und von 5 zu 5 Graden einge 
theilten Bogen hat. 
Die Messung ist hinreichend genau, wenn die Böschungen von 2\, 
5, 10, 15 rc. Graden unterschieden werden. Daß man diese Winkel mittelst 
eines Astrolabs oder der Boussole messen kaun, ist beim Gebrauche dieser 
Instrumente gezeigt worden. 
Nehmen wir an Fig. 157 sei h die Höhe einer Schichte, die schiefe 
Entfernung von einer 
Schichtenlinie zu der an 
dern, also die Abdachung 
—à, der Böschungswinkel 
an dieser Stelle —», so 
istd——— .... 1); ihre 
sin.» 
Anlage!—b cotang. ». .2) 
Ist nun die Bö 
schung innerhalb der vier 
Schichten von a bis B durchaus dieselbe, so ist die Länge der Abdachung 
4 h 
nach 1) — ; und die ganze Anlage OB — 4 h cotang. ». 
Wurde durch die Messung die Länge der Abdachung aB— 1, die Bö 
schung — « gefunden, so ist die Höhe des Punktes a über B =lsin.a.. .3), 
die horizontale Entfernung beider Punkte Ov — 1 cos. « — 4). 
Das praktische Verfahren werden wir am besten an einem Beispiele 
erläutern, wobei wir h=5 Klafter annehmen und voraussetzen wollen, daß 
eine Aufnahme der betreffenden Gegend vorausgegangen ist, bei welchen die 
Umfänge der Berge, die Richtungen der Schluchten und die höchsten Punkte 
der Kuppen bestimmt worden sind. 
Ist A der höchste Punkt des Terrains mld von A bis a ziemlich ho 
rizontal, so wird die gemessene Distanz A a ohne alle Reduktion in dem 
Aufnahmsmaßstabe aufgetragen, uub dadurch a erhalten; von a habe man 
in der Richtung aD 81 Klafter und den Neigungswinkel in dieser Länge 
15 Grade gemessen, so ist nach 3) die vertikale Höhe der ganzen Abdachung 
—210, und die Anlage einer Schichte in dieser Stelle nach 2)—187 Klft. 
Da die Höhe einer Schichte 5 Klafter beträgt, so können die Punkte 
von vier Schichtenlinien und zwar dadurch bestimmt werden, daß mau die 
18 7 Klafter von dem verjüngten Maßstabe faßt, und von a angefangen 
in der Aufnahme viermal, nämlich nach b, c, d, und B aufträgt. 
Nach der Gleichung 1) beträgt die Abdachung bei einer Schichte 
.19 3 Klafter, also die schiefe Entfernung von a bis B 77 2 Klafter, es
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.