4 Einleitung.
von der Beschaffenheit und Gröfse der Fehler. — Hier
aus folgt zunächst, dafs um Fehler im Allgemeinen und
insbesondere das Daseyn von unregelmäfsigen nur zu erken
nen, vorerst nöthig ist, dafs mehr Beobachtungen
angestellt seyen, als für den Zweck unumgänglich
nothwendig waren. Das practisclie Gefühl, welches der
wissenschaftlichen Untersuchung gewöhnlich vorauszueilen
pflegt, leitete auch schon von jeher dahin, neben den noth-
wendigen Messungen noch sogenannte Control- oder Probe-
Messungen anzustellen, also z. B. eine vorgegebene Linie
wenigstens doppelt zu messen; in einem Dreiecke nicht blofs
die beiden unentbehrlichen Winkel, sondern zur Prüfung
auch noch den dritten zu messen; bei Linear-Messungen
sogenannte Priifungs- Linien einzuführen; in einem Trian
gelsystem nicht blofs die eine unentbehrliche Basis, sondern
noch eine sogenannte Versicherungs - Basis zu messen u. s. w.
Der Zweck solcher Maafsregeln war kein anderer, als den
absolut nothwendigen Beobachtungen wenigstens eine über
schüssige beizugesellen, deren Benutzung denn zunächst
darin zu bestehen pflegte, dars sie, eben als überschüssig,
sich auch aus den übrigen unentbehrlichen auf irgend eine
Weise, durch Rechnung oder Zeichnung, ableiten lassen
mufste, und man also durch Vergleichung des so abgeleite
ten Werths mit dem, w elchen die unmittelbare Beobachtung
ergab, ein Mittel fand, nicht nur sich gegen etw 7 anige grobe
Fehler ganz sicher zu stellen, sondern auch, insofern sich
nur unbedeutende Differenzen ergaben, sich in der Regel
bei den nothwendigen Beobachtungen zu beruhigen und
letztere als „richtig” oder „genügend” anzuerkennen. —
Diese Art der Benutzung von Probe -Messungen erw'eist sich
aber bei näherer Betrachtung schon von vorn herein als man
gelhaft; denn entweder hatte die Probe-Messung dieselbe
-
M
§2
oder ein
obachtur
letzteren
wenn m;
sterem I
übrigen
gute ode
Mittel z
beachten
wenigste
Gefühl,
gleich s
nehmen
Un
in allen
zahl voi
liches E
menwirk
ben, sic
Sin
angestel
enthalte]
in der F
Beobach
rungen,
z. B. ein«
sen wir
noch so
einzelne
eine Au