Full text: Lehrbuch der praktischen Geometrie

75 
Fig. 45 b. 
Verbunden ist. — Vorerst bemerken wir, daß die Punkte 1 (Fig. 45 a ) und 
1' (Fig. 45b) zu den Höhenkreisen 6 und c' dieselbe Lage haben oder daß die 
Figuren (e) 1 und (c') 1' congruent sind, wo wir unter (c) den Höheukreis 
verstehen. Nach einem Satze der Planimetrie ist V V r 1 ein Maß 
für den Winkel u. Die Sehnen r"v" und r'v' sind gleich weit vom 
Mittelpunkte c' entfernt, daher die über ihnen stehenden Bogen gleich 
lang; diese haben das Stück v'r" gemein, somit [irb die Reste v'v" 
und r'r" einander gleich; folglich: 
^— P — u — r' r". 
Der zum Bogen r'r" gehörige Centriwinkel r'c'r" ist aber gleich 
200—2 w; denn: 
r' c' r" = r' c' Z Z c' r", 
oder da die Alhidade genau um 200° gedreht wurde, so ist r' c' Z — 
rc'Z, folglich: 
r' c' r" zzz rc'Z+Z c'r". 
Setzen wir zur Abkürzung Ze's —«, rc's = ^, wo c's die 
Verlängerung von 1' c' ist, so kann man schreiben: 
Zc'r = a—§.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.