2 1G
Fig. 25.
A
Offenbar kommt es liier nur darauf an, die Ilichtungsänderungen
der Dreiecksseiten AS, B S, CS oder die Winkel x = 0 A S,
x 2 = OBS x 3 = 0 C S zu bestimmen.
Nach bekannten Formeln der ebenen Trigonometrie hat man, wenn
die Entfernung 0 A = a l 0 B = a 2 0 C = a 3 gesetzt wird:
r . sin y
sm x. — —
a 1
r . sin (y. + y)
S/H'X= —
sin X-
;)
r , sin (x 4- ß 4- 7 4- O -h Ijj