Full text: Die konforme Doppelprojektion der Trigonometrischen Abtheilung der Königl. Preussischen Landesaufnahme

Erläuterungen zu den Tafeln. 
6l 
2. In den Täfelchen der Spalte P. T. sind nicht, wie es gewöhnlich 
geschieht, die zu ganzen Sekundenzahlen gehörenden Proportional 
theile, sondern die den Proportionaltheilen 0,5; 1,5; 2,5; 3,5 usw. ent 
sprechenden Sekundenzahlen verzeichnet. Demnach finden innerhalb 
der Intervalle zwischen zwei auf einander folgenden Sekundenzahlen 
der Reihe nach die auf Ganze abgerundeten Proportionaltheile 1, 2, 
3, . . . statt, und diese sind daher neben jene Intervalle gesetzt. Im 
Täfelchen für die Differenz 11, S. 69, entspricht z. B. sämmtlichen Se 
kundenzahlen, die zwischen 35 und 41 liegen, der Proportionaltheil 7. 
3. Zur scharfen Entnahme des Werthes von h oder log m ist nur 
ein angenäherter Werth der Kugelbreite b erforderlich. Wenn dieser, 
wie es oft Vorkommen wird und immer hinreicht, auf ganze Sekunden 
abgerundet vorliegt, so tritt bei der soeben angegebenen Einrichtung 
der Proportionaltäfelchen besonders leicht der Fall ein, dafs der zu 
entnehmende Proportionaltheil um 1 Einheit zweifelhaft bleibt. Um 
diesem Umstand, der zwar die Genauigkeit kaum beeinträchtigen 
kann, immerhin aber störend wirkt, abzuhelfen, sind in den Täfelchen 
die abgerundeten Sekundenzahlen sämmtlich (nicht blos die mit 5 oder 
50 oder 500 usw. endigenden) durch einen Strich oder Punkt über 
ihrer letzten Ziffer gekennzeichnet (vergl. S. 6 unter 2.). 
Tafel II und III. 
Zu § 12,. 
Die Tafeln finden Anwendung bei der Berechnung der Kugel 
länge l aus der sphäroidischen Länge Z, und dieser aus jener, nach 
den Formeln: 
l = (L-L 0 ) + («-i) (Z-Z 0 ), 
Z = Z 0 + /-- -/, 
a 
und dienen hierbei zur Bildung der Produkte (« 
1) (Z — Z 0 ) und -l. 
а 
Tafel IV und V. 
Zu § 27. 
Die Tafeln dienen zur Verwandlung von Metern in Bogen 
sekunden vom Halbmesser A (Kugelhalbmesser), und dieser in jene, 
und finden Anwendung bei der Berechnung der sphärischen Koordi 
naten £, t) aus den ebenen x, y, und dieser aus jenen. 
Kugelhalbmesser: А = 6 383 037, 56444 555 Meter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.