142
durch eine Oeffnung im oberen Lukenteil hindurchlief. Diese Windeluken fielen
deutlich ins Auge; sie wurden zu kleinen selbstándigen Dachausbauten, die man
dann, als sie nicht ausschliesslich zur Aufnahme der holle dienten, mit dem
Namen ,Dacherker, Dachgauben, Dachfenster^ etc. zu bezeichnen pflegte. Ihre
architektonische Ausbildung schloss sich nun an die Architektur des Gebäudes
simpa