Full text: Der Holzbau (8. Band)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
142 
durch eine Oeffnung im oberen Lukenteil hindurchlief. Diese Windeluken fielen 
deutlich ins Auge; sie wurden zu kleinen selbstándigen Dachausbauten, die man 
dann, als sie nicht ausschliesslich zur Aufnahme der holle dienten, mit dem 
Namen ,Dacherker, Dachgauben, Dachfenster^ etc. zu bezeichnen pflegte. Ihre 
architektonische Ausbildung schloss sich nun an die Architektur des Gebäudes 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
simpa
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.