36<)
Diese Verbesserungen werden so oft wiederholt, bis zwei gleiche Ab
lesungen stattfinden. 1
Zu 3. Die vorhergehende Untersuchung setzt voraus, dass die
beiden Ringdurchmesser des Fernrohrs genau gleich gross sind; denn
wären sie es nicht, so hätte man keineswegs, wie es die Absicht
war, die Visirlinie des Fernrohrs, sondern nur die unterste Seite des
Kegels, welcher durch die ungleichen Ringe bestimmt ist und wo
mit das Fernrohr in seinem Lager ruht, mit der Libellenaxe parallel
gemacht. Um sich nun zu überzeugen, ob die Ringdurchmesser
gleich oder ungleich sind, führe man erst das zu Nr. 2 gehörige
Verfahren genau durch und hierauf wende man die in §. 134 Nr. 1
beschriebene Prüfungsmethode an. Wird hiebei die dort auf S. 235
mit y bezeichnete Grösse null, so sind die Ringdurchmesser gleich,
ausserdem aber sind sie ungleich. Ein solcher Fehler kann wohl
erkannt und unschädlich gemacht, aber an den Ringen selbst nicht
verbessert werden. Wie gross sein Einfluss namentlich beim Nivel-
liren ist und welche Mittel es gibt, diesen Einfluss zu beseitigen,
wird im nächsten Abschnitte gelehrt.
Zu 4. Um zu erfahren, ob die Libellenaxe senkrecht steht zur
Alhidadenaxe, braucht man nur durch Drehung der Alhidade die
Libelle in die Richtung einer der Stellschrauben (w,) und der ihr
zugehörigen Feder (f) zu stellen, durch die Mikrometerschraube e
die Libelle zum Einspielen zu bringen, hierauf die Alhidade um 180°
zu drehen und zuzusehen, ob die Libelle wieder einspielt oder nicht.
Findet das Einspielen statt, so steht nach §. 134 Nr. 3 offenbar die
Alhidadenaxe senkrecht zur Libellenaxe; findet es aber nicht statt, so
zeigt der Ansschlag der Luftblase den doppelten Fehler in der Lage
dieser Axen an und ist derselbe halb an der Mikronieterschraube e
und halb an der Stellschraube w t zu verbessern (§. 134, Nr. 3). Hat
man es durch diese Verbesserungen dahin gebracht, dass die Li
belle in zwei entgegengesetzten Lagen genau einspielt, so kann man
an der Scale g und an der Trommel t den Stand der Mikrometer
schraube ablesen, bei welchem die Libellen- und Alhidadenaxe senk
recht zu einander sind. Auf diesen Stand wird die Schraube jedes
mal gebracht, wenn das Instrument horizontal gestellt werden soll.
1 Die Richtigkeit dieses Verfahrens wird sicli der Leser leicht selbst beweisen
können.
llnuernfeind, Vermessungskunde. 21