Full text: Archimedes, Huygens, Lambert, Legendre

80 
Archimedes. 
Man teile ferner den Winkel HAG durch KA in zwei 
gleiche Teile. Dann hat AK zu KG ein kleineres Verhältnis 
o 
als (3661^ zu 240 oder als)*) 1007 zu 66 ; denn diese beiden 
sind ** der anderen. Folglich verhält sich AG zu CK (nahezu) 
wie 1009— zu 66**). 
Man teile noch den Winkel KAC durch LA in zwei 
gleiche Teile. Dann hat AL zu LG ein kleineres Verhältnis 
als 2016^- zu 66 und AG zu GL ein kleineres als 2017* 
zu 66 ***). 
AH: HC < (3013^- 4- 291l) : 780 , d. h. < 5924 - : 780 
oder < 1823:240. Aus AE 2 : HC 2 < 3323329 : 57600 folgt dann 
{All" + HC 2 ) : HG 2 < 3380929 : 57600, 
oder 
A C 2 : CH 2 < 3380929 : 57600 
und daher erst recht 
AG : CH < 1838“- : 240 , da (l838^-)" = 3381252^ 
ist. Damit ist eine obere Grenze für das Verhältnis des Durchmessers 
zu der Seite des eingeschriebenen Vierundzwanzigecks gefunden. 
*) Die in der Klammer hinzugefügten Worte werden durch den 
Zusammenhang gefordert. 
**) Aus {GA + AH) : HC = AK: KC folgt 
AK : KC < (l838^- + 1823^ : 240, oder < 3661^- : 240, 
oder < 1007 : 66. Aus AK 2 : KC 2 < 1014049 : 4356 ergiebt sich dann 
{AK 2 + KC 2 ) : KC 2 < 1018405 : 4356, oder AC : CK < 1009y : 66 , 
da (l009—) = 1018417— ist. CK ist die Seite des eingeschriebenen 
\ 6 / 36 
Achtundvierzigecks. 
***) Denn es ist {GA -)- AK) : KC — AL : LG, woraus sich 
AL: LC< 2016-J- : 66 ergiebt. Aus 4L s :iC ! < 4064928^ : 4356 
6 oo 
folgt dann {AL 2 -f- LC 2 ) : LG 2 < 4069284-^- : 4356, oder 
AC : CL < 2017-*- : 66, da (20174-V = 4069297-- 
ist. CL aber ist die Seite des eingeschriebenen Sechsundneunzigecks.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.