— 126
stellbarer Limbus befestigt, dessen Cylindermantelfläche eine Kreistheilung^
mit Minutenablesung enthält, die nur an der Ablesestelle sichtbar, im
übrigen verdeckt ist. Die kräftige Alhidade trägt eine Holz - Camera,
welche mit vier lösbaren Schrauben befestigt ist und die Verwendung ver
schiedener Steinheils - Landschafts - Objective von 20, 30 und 60 cm
Brennweite gestattet. Für die Verwendung der beiden letzteren kann sie
mittels eines Triebwerkes ausgezogen und für jede durch einen Bajonnet-
verschluss fixirt werden. Das Objectiv, in einer Verticalen verschiebbar,
gestattet bei Stellung „oben“ und „unten“ doppelt so hohe Bildflächen zu
beherrschen, als das normale hochkantig gestellte Plattenformat von 13/is cm
sonst zulassen würde. — Hierdurch wird es möglich bei kleinster Brennweite
mittels sechs Bildern den ganzen Umkreis mit je 25° Höhen- und Tiefen
winkel aufzunehmen und vom selben Standpunkte aus beliebige
Theile des Gegenstandes in zwei- bis dreifacher Vergrösserung
zu erhalten. — Ein Höhenkreis mit Fernrohr und Libelle gestattet die
directe Messung von Azimuthen, Höhen- und Tiefenwinkeln und die Fest
legung des Horizontes, eine Boussole die Orientirung. Arbeiten mit geneigter
Bildebene sind möglich.
Die Camera kann für sich direct am Stativ befestigt, Horizontal-,
Höhenkreis und Boussole jedes für sich dann angebracht werden, wenn es der
specielle Zweck erheischt. Die Mattscheibe ist mit einer Millimetertheilung
versehen, welche die directe Abmessung von Bildgrössen gestattet.
Durch eine zweckmässige Aufnahmsmethode, jedesmalige Bestimmung
der Bildweite des Positivs mittels festgelegter Visuren und Aufsuchen von
Punkten im Horizont des Standpunktes, nicht aber durch weit gehende
Präcisionseinrichtungen des Instruments werden die wesentlichen Fehler
quellen beseitigt.