Full text: Die Ausgleichsrechnungen der practischen Geometrie, oder die Methode der kleinsten Quadrate mit ihren Anwendungen für geodätische Aufgaben

158 II. Abschn. Verm. Beob. 5. Kap. Beob. verschiedener Genauigkeit, 
gen. Endlich enthält meine Abhandlung über die Pothe- 
noV sehe Auf gäbe S. 22. ein weitläufig ausgeführtes Beispiel 
unter Anwendung des letzterwähnten Kunstgriffes, aber ohne 
weitere Angabe der Gründe, und blofs in Beziehung auf 
gleich genaue Beobachtungen. — Wir können also, um 
die Sache zu erledigen, unter Verweisung namentlich auf letz 
tere Abhandlung, uns hier darauf beschränken, das Verfah 
ren für Beobachtungen von verschiedener Genauigkeit, nur 
unter stetem Rückblick auf unsere vorigen §§., an einem 
Beispiele kurz zu erläutern. 
Wir wählen dazu einen Horizont von vier Visirpunk- 
ten, wo gerade alle Combinationen derselben, also sechs 
Winkel gemessen sind, numeriren die Punkte wie immer von 
links zu rechts, bezeichnen die Winkel mit 2 Ziffern, deren 
erste den links liegenden Punkt anzeigt, und schreiben ih 
nen in eckigen Klammern die Repetitionszahlen bei: 
1.2 [30] 48° 17' 1",4 = o, 
1.3 [20] 96 52 16 ,8 == o 2 
1.4 [26] 152 54 6 ,8 = o 3 
2.3 [25] 48 35 14 ,3 = o 4 
2.4 [28] 104 37 7,8 = o 5 
3.4 [44] 56 1 48,9 = o 6 . 
Diese Winkel sollen nun 
1) unmittelbar, ohne Kunstgriff“, ausgeglichen werden 
Wir sehen, dafs bei r Punkten dazu r — 1 Elemente 
gehören, nämlich die r — 1 Azimuthai-Unterschiede zwi 
schen der ersten Richtung und den übrigen; und dafs dann 
die Beobachtungen durch blofse Abziehung daraus folgen 
müssen. Demnach hätten wir also nach unserer bisherigen 
Bezeichnung 
(i) 
Zi 
vor läi 
Gewöh 
messen^ 
Rücksi< 
etwas r 
ein Bei 
tigen B 
Die ein/ 
bedeute 
finden 
tionszal 
wiederfi 
Summe 
seyn mi 
Ai 
nicht ni 
gen abz 
Di 
den Eh
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.