Full text: Die Haupt-Triangulation in Schleswig-Holstein (2. Theil, 1. Abtheilung)

280 
A, Die Haupt-Triangulation in Schleswig-Holstein. 
31. Bärenwald. 
Im Beobachtungspunkt ist: 
Knivsberg . . . 
Pyramidenspitze. 
log e 
© 
© 
© 
© 
252 30 
8,81291 
Beobachtungspunkt: lothrecht über dem Centrum. 
Heliotrop für Knivsberg: im Beobachtungspunkt. 
,, „ Stagehöhe: „ „ 
„ „ Wongshöhe:,, „ 
» » Rangtang: „ 
Festlegung des Centrums: Stein und Platte I. Ordnung. 
32. Knivsberg. 
Im Beobachtungspunkt ist: 
Skamlingsbanke . = 
Pyramidenspitze . = 
9 
log e 
o 
© 
o 
q 
338 55 
8,83885 
Beobachtungspunkt: im Centrum. 
Heliotrop für Skamlingsbanke: im Alignement des Centrums. 
„ „ Hügeberg: im Centrum. 
n » Stagehöhe; „ „ 
„ Bärenwald: „ „ 
n ,, Rangtang: „ 
Das Centrum ist identisch mit dem Centrum der dänischen Gradmessung, 
Dieses war durch eine Ausbohrung in der obern Fläche eines starken Steinpfeilers 
bezeichnet. Im Jahre 1869 ist diese Ausbohrung mit Blei ausgegossen, und durch 
einen eingeschnittenen Kreuzschnitt eine schärfere Bezeichnung des Centrums her 
gestellt worden. 
Um ferner eine unterirdische Festlegung herzustellen, wurden zwei grosse 
Feldsteine I und il circa 0,6 tief in die Erde versenkt, auf deren oberer Fläche durch 
einen Kreuzschnitt in Bleiguss je ein Punkt bezeichnet war. Der Punkt S wurde 
genau in die Richtung nach Stagehöhe und der Punkt ü genau in die Richtung nach 
Hügeberg gebracht, und die Entfernung eines jeden vom Centrum gemessen, wodurch 
sich folgende Coordinateli ergaben: 
Im Centrum ist: 
Skamlingsbanke 
Stein I . . . 
„ H • • . 
<P 
log e 
0° 0' 0" 
1(35 38 16 
0,29137 
104 45 10 
0,31239
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.