Full text: Die Haupt-Triangulation in Schleswig-Holstein (2. Theil, 1. Abtheilung)

A. Die Haupt-Triangulation in Schleswig-Holstein. 
59 
Basistheil G. 
Eutf. Permanente Festl. No. 6 — Anfangspunkt d. Mess. 
Messung 1 
Messung 2 
Differenz 
Mess. 1 — Mess. 2 
L 
— 974,072 
— 965488 
164 Messstangen = 164 L, 
Reductionen 
— 125,128 
— 123,697 
Metallthermometer 
— 133,688 
— 136,149 
Intervalle 
4- 244,922 
+ 238,624 
Aenderung d. Schneide a. d. passageren Festleg. No. 10 
Entf. Endpunkt der Messung — Basis südlich 
— 0,232 
+ 299,230 
+ 298,385 
Reduction des Basistheils auf den Meereshorizont 
— 2,775 
- 2,775 
Summa 164 Lt 
— 691,743 
— 691,500 
— 0^243 
L L 
Nach §. 2 f. ist L = 1729,1054 = 2 Tois. + 1,1054 ; wir erhalten mit diesem 
Werthe dann die folgende Zusammenstellung: 
Mess. 1 Mess. 2 
Mittel 
Mittel 
Basistheil A = 
208 L 
+ 1781,474 
+ 1783,250 
+ 1782,362 
418,32903 
„ B = 
218 L 
— 1491,269 
— 1491,435 
— 1491,352 
434,55281 
„ C = 
237 L 
+ 667,791 
+ 667,537 
4- 667,664 
475,07598 
„ D - 
224 L 
— 10,478 
— 10,244 
— 10,361 
448,27459 
„ B = 
239 L 
+ 257,124 
+ 258,062 
4- 257,593 
478,60392 
216 L 
- 74,231 
— 75,503 
— 74,867 
432,18970 
G ~ 
164 L 
— 691,743 
— 691,500 
- 691,622 
327,40933 
Die ganze Basis = 
1506 L 
+ 438,668 
+ 440,167 
+ 439417 
3014,43536 
Man hat also die Länge der auf den Meereshorizont reducirten 
Basis bei Braak = 3014,43536 Toisen 
log. Basis in Toisen = 3,4792059.8 
in Metern = 3,7690259.1 
Anmerkung. Im Jahresbericht der Mittel-Europäischen Gradmessung pro 1864 giebt Herr Geh. Etatsrath 
Andrae den Werth der Braaker Basis nach einer letzten, von ihm angebrachten, auch von Herrn 
Professor Peters adoptirten Correktion 
== 3014,451 Toisen 
log. Basis in Toisen =■= 3,4792082.3 
Differenz gegen oben + 0,016 Toisen 
oder des Logarithmus in Einheiten der 7. Dezimale von 
+ 22.5 
§. 11. Beurtheilung der Messungen der Grundlinie. 
Die Fehler, welche die Bestimmung der Länge der Grundlinie haben kann, 
können aus drei von einander unabhängigen Ursachen entstehen: aus übrig ge 
bliebenen Fehlern in der Vergleichung der Messstangen unter einander; aus einem 
H*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.