Full text: Die Rheinisch-Hessische Dreieckskette, das Basisnetz bei Bonn, das Niederrheinische Dreiecksnetz (Theil 9)

B. Erste Ausgleichung 
1. Bedingungsgleichungen 84 
2. Ausdrücke der Übertragungsgröfsen durch die Korrelate 91 
3. Ausdrücke der Verbesserungen durch die Korrelate 94 
4. Normalgleichungen 97 
5. Reduzirte Normalgleichungen 99 
6. Ergebnisse der Auflösung der Normalgleichungen 101 
7. Abrisse auf Grund der ersten Ausgleichung 103 
8. Geographische Koordinaten auf Grund der ersten Ausgleichung .... 108 
9. Ebene rechtwinklige Koordinaten auf Grund der ersten Ausgleichung . . 109 
10. Mittlere Fehler ... 110 
C. Zweite Ausgleichung 
1. Bedingungsgleichungen für den Anschlufszwang 114 
2. Zusätze u. s. w. zu den Ausdrücken der Übertragungsgröfsen und der Ver 
besserungen ....136 
3. Zusätze u. s. w. zu den Normalgleichungen und den reduzirten Normal 
gleichungen 14 r 
4. Ergebnisse der Auflösung der Ncrmalgleicluingen 145 
5. Bemerkungen zu der zweiten Ausgleichung 147 
III. Abrisse 
A. Abrisse der Hauptpunkte 
1. Gr. Gleichberg (Anschlufs) 149 
2. Inselsberg (Anschlufs) 15 1 
3. Meifsner, Steinpfeiler (Anschlufs) 155 
4. Knüll, Steinpfeiler 158 
5. Kreuzberg, Bayerischer Pfeiler 160 
6. Taufstein, Steinpfeiler 162 
7. Steigekoppe, Bayerische Festlegung 164 
8. Feldberg, Gradmessungspfeiler 166 
9. Meliboeus, Aussichtsthurm, Knopf 170 
10. Donnersberg, Aussichtsthurm, Mitte 173 
11. Lufdenberg 176 
12. Erbeskopf, Steinpfeiler 177 
13. Loeberg 178 
14. Muxerath 179 
15. Weifser Stein 180 
16. Michelsberg, Kapelle, Thurmspitze 181 
17. Hohe Acht, Steinpfeiler 184 
18. Prümscheid 185 
19. Langschofs 186 
20. Birkhof 188 
21. Mündt 190 
22. Velbert 191 
23. Hinsbeck, Kirchthurm, Knopf 192,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.