Full text: Die Rheinisch-Hessische Dreieckskette, das Basisnetz bei Bonn, das Niederrheinische Dreiecksnetz (Theil 9)

A. Die Rheinisch-Hessische Dreieckskette. 
181 
log S 
Ausgeglichen 
Beob 
achtet 
Nr. 
Richtung nach 
Es wurde beobachtet: 
1891: in Holzpfeiler 1891 (Hängepf. von 16,6 «t Höhe), lothrecht über Centrum: nach 
den Hauptrichtungen Michelsberg, Prümscheid, Muxerath und Langschofs, 
sowie nach Dreiborn und Wisbaum unter Anschlufs an Langschofs, nach 
Kerschtesgerath unter Anschlufs an Prümscheid und nach den Neben 
richtungen. 
Es wurde eingestellt: 
1891: Heliotrop in Holzpfeiler. 1891: von Michelsberg und Langschofs; 
„ : ,, ,, Leuchtstand 1891 (von 23,0™ Höhe), lothrecht über Centrum: von 
Prümscheid und Muxerath. 
Pfeiler Uber Platte = 0,899 m - 
16. Michelsberg, Kapelle, Thurmspitze. Skizze 10. 
Centrum der Station. 
4,485 
4,538 
4,286 
4,594 
4,333 
4,534 
4,483 
4,618 
4,368 
9,310 
+ 5 1 54,555 
Norden. 
7821.1 
10 43 14,562 
14,382 
20 
x Birkhof. 
4361.9 
65 42 34,749 
34,625 
B 6 
Löwenburg. 2y ) 
5101.7 
Hi 39 3,533 
3,58o 
17 
xHohe Acht, Steinpfeiler. 
7 1 57*8 
197 49 10,273 
10,113 
18 
xPrümscheid. 
2693 
218 8 48,98 
48,98 
58 
Wisbaum. 
3028.8 
2 55 18 17,346 
17,357 
15 
xWeifser Stein. 
4081 
280 14 19,54 
18,58 
59 
Dreiborn. 
9899.0 
299 28 4L5o5 
41,786 
19 
xLangschofs. 
2030 
332 44 3,89 
3,96 
60 
Zülpich, Kirclithurm, Knopf. 
75 
286 32 30 
—. 
16» 
Gradmessungspfeiler. 
41 
34 4 10 
— 
16b 
Nordostpfeiler. 
86 
214 20 34 
— 
16c 
Sudwestpfeiler. 
58 
213 19 20 
— 
— 
,, , Nebenpunkt. 
17 
217 10 20 
— 
— 
Thurmbolzen. 
89 
34 5i 20 
— 
— 
Plattformbolzen NO. 
63 
214 26 30 
— 
— 
Plattformbolzen SW. 
9 
78 28 — 
— 
Festlegung des Geodätischen 
23 ) Der beobachtete Richtungswinkel nach Löwenburg bezieht sich auf die Messungen des 
Basisnetzes bei Bonn; die Beobachtungen des Niederrheinischen Netzes ergaben für denselben: 
o , /, 
65 4a 34,617.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.